Forstwirt*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben

Forstwirt*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflanze Bäume, pflege Wälder und unterstütze bei Forstschutzmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wichtigen kommunalen Unternehmens in Hagen mit 350 motivierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Strukturen und die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und gestalte die Zukunft der städtischen Wälder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft, einen Jagdschein zu erwerben, ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Werden Sie ein Teil unseres Teams der Forstwirtschaft und bewirtschaften Sie gemeinsam mit uns die städtischen Wälder. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:

  • Pflanzung von Forstpflanzen sowie Kultur- und Jungwuchspflege
  • Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung)
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Forstschutzmaßnahmen (Flächen- und Einzelschutz)
  • Unterhalt der Waldwege sowie Erholungswaldeinrichtungen
  • Pflege der Obstwiesen und Freiflächen
  • Bau jagdlicher Einrichtungen

Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt*in mit. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Sie einen Jagdschein besitzen. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diesen zukünftig zu erwerben. Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens des Niveaus B1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache). Des Weiteren sind Sie körperlich belastbar sowie team- und kommunikationsfähig. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B. Darüber hinaus wäre ein Führerschein der Klasse C wünschenswert. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diesen zukünftig zu erwerben.

Forstwirt*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR

Der WBH ist ein herausragender Arbeitgeber in Hagen, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team und flexiblen Strukturen fördern wir Innovationen und kreative Ideen, während wir gemeinsam die städtischen Wälder bewirtschaften und die Erholungsflächen in unserer Stadt pflegen. Werden Sie Teil einer Organisation, die Wert auf Vertrauen und Zusammenarbeit legt und sich aktiv für die Lebensqualität in Hagen einsetzt.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forstwirt*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über die Pflege von Wäldern und den Holzeinschlag hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Fähigkeiten wie das Fällen von Bäumen oder die Pflege von Pflanzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, einen Jagdschein zu erwerben, falls du noch keinen hast. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Forstwirtschaftliche Kenntnisse
Pflanzung von Forstpflanzen
Kultur- und Jungwuchspflege
Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung, Aushaltung)
Forstschutzmaßnahmen umsetzen
Waldwege unterhalten
Erholungswaldeinrichtungen pflegen
Obstwiesen und Freiflächen betreuen
Bau jagdlicher Einrichtungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Erlangung des Jagdscheins
Deutschkenntnisse mindestens Niveau B1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den WBH und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Forstwirt*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und Erfahrungen im Bereich Forstwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, auch deine körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft ein, einen Jagdschein zu erwerben, falls du noch keinen hast.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Forstwirts, wie Pflanzung von Forstpflanzen und Holzeinschlag. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Forstwesen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprich über deine körperliche Belastbarkeit

Die Arbeit als Forstwirt erfordert körperliche Fitness. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlichen Herausforderungen umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Erwähne deinen Führerschein

Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse B erwähnst und, falls vorhanden, auch den der Klasse C. Wenn du bereit bist, diesen zu erwerben, teile dies ebenfalls mit, um deine Flexibilität zu zeigen.

Forstwirt*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>