Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ABB AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu installieren und zu warten – ein spannender Job mit Technik!
  • Arbeitgeber: ABB ist ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Perfekt für alle, die handwerklich begabt sind und gerne im Team arbeiten!

Du interessierst dich für Mechanik, für Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung mit modernen Technologien? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik bei ABB genau das Richtige für Dich!

  • Installieren elektrischer Bauteile.
  • Instandhalten, Erweitern und Modernisieren von elektrischen Anlagen und Systemen.
  • Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen.
  • Messen und Analysieren elektrischer Funktionen.
  • Verdrahten von Schaltgeräten.
  • Überwachen der Montage und Einweisen der zukünftigen Anwender in die Bedienung.

Anforderungen: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit einem guten Abschluss in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern und technisches Interesse sind optimal.

ABB AG

Kontaktperson:

ABB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinem technischen Wissen übst. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Teamfähigkeit
Programmierung von Systemen
Konfiguration von elektrischen Anlagen
Prüfung von Sicherheitseinrichtungen
Mess- und Analysetechniken für elektrische Funktionen
Verdrahtung von Schaltgeräten
Überwachung von Montageprozessen
Einweisung von Anwendern in die Bedienung
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an moderne Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ABB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ABB. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Mathematik und Naturwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du handwerklich geschickt bist. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dein Interesse an der Technik verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten nennen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Firma stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor. Zeige dein Interesse an ABB und deren Technologien. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026
ABB AG
Jetzt bewerben
ABB AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>