Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Accounting und Controlling in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Wir sind die kreative Kraft hinter beliebten Milch- und Saftprodukten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und kostenlose Produkte am Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Zahlen, Gesetzen und Steuern haben.
- Andere Informationen: Studium beginnt am 01.09.2026 an der DHBW Mannheim oder Stuttgart.
Wir sind die führende Kreativschmiede für alles Frische rund um Milch, Saft und Co. Unsere Produkte stehen in vielen europäischen Supermärkten, nur unser Name steht nie drauf. Wir sind die Denker und Macher im Hintergrund. Bei uns ist Genuss Familiensache in dritter Generation. Unsere Zusammenarbeit ist sehr offen, persönlich und respektvoll. Von Anfang an wirst Du Teil unseres Teams. Nicht nur das Fachliche, sondern auch Raum für Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen.
Das erwartet Dich:
- Hochschule: Duale Hochschule Baden-Württemberg am Standort Mannheim oder Stuttgart
- Beginn: 01.09.2026
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
Im Studium: Gegenstand des Accounting-&-Controlling-Studiums sind insbesondere Rechnungslegung, Controlling (strategisch und operativ) und Steuerrecht. Darüber hinaus enthält das Curriculum Vorlesungen in Allgemeiner BWL, VWL, Zivil- sowie Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Statistik und Psychologie. In zahlreichen Rhetorik-, Präsentations- und Moderationsseminaren werden Führungseigenschaften geschult.
In den Praxiseinsätzen bei Gropper:
- Durchlaufen der Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Steuern, Bilanzen und Controlling sowie Einweisung in die Zusammenhänge
- Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuerbilanzen
- Mitwirkung im Bereich des operativen und strategischen Controllings
- Übernahme von Projekttätigkeiten sowie komplexen Aufgabenstellungen in den entsprechenden Fachabteilungen
- Kennenlernen unseres Joint Venture Partners "Moers Frischeprodukte" in Moers (nähe Düsseldorf)
Dein Profil:
- Du bist aufgeschlossen und motiviert?
- Du bist auf dem besten Weg, Deine Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten oder sie liegt Dir bereits vor?
- Du bist zahlenaffin und Begriffe wie Kalkulationen & Forecasts sind für Dich kein Fremdwort?
- Du interessierst Dich für Gesetze und Steuern?
- Du möchtest studieren - gleichzeitig aber auch schon aktiv im Betrieb das Erlernte umsetzen und Geld verdienen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Deine Vorteile:
- Drei Jahre Duales Studium mit einer umfassenden praktischen Ausbildung mit viel Abwechslung
- Faire Vergütung, inklusive Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
- Beste Chancen für eine Übernahme nach dem Studium
- Teamaktivitäten gemeinsam mit anderen Auszubildenden und Studierenden
- Kostenlose Gropper-Produkte am Arbeitsplatz und Mitarbeitervergünstigungen (z. B. bei lokalen Geschäftspartnern, Corporate Benefits)
- Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internes Schulungsprogramm parallel zur Hochschule
Fragen? Deine Ansprechpartnerin für Fragen zum Studium oder zum Bewerbungsprozess ist Jana Hörmann. Starte mit uns in Dein Berufsleben und bewirb Dich bequem online über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Molkerei Gropper GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: RSW - Accounting & Controlling - Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur des Studiums verstehst und wie es mit der praktischen Ausbildung bei uns verknüpft ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an Zahlen und Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Affinität zu diesen Themen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Branche. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Accounting und Controlling, um in Gesprächen fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: RSW - Accounting & Controlling - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das Studium und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für Accounting & Controlling interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Gropper GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Philosophie und die Werte des Unternehmens. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für das duale Studium und warum Du Dich für Accounting & Controlling interessierst. Überlege Dir auch Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten und Interessen unterstreichen.
✨Zeige Deine Zahlenaffinität
Da das Studium stark auf Rechnungslegung und Controlling fokussiert ist, sei bereit, Deine Affinität zu Zahlen und analytischem Denken zu demonstrieren. Vielleicht kannst Du ein Beispiel nennen, wo Du mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Praxiseinsätzen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.