Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Patenten und schütze technische Erfindungen.
- Arbeitgeber: Eine der größten IP-Kanzleien in Europa mit umfassendem Service.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im IP-Bereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und gestalte die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Intellectual Property ist unsere Kernkompetenz. Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property (IP) in Europa bieten wir unseren Mandanten "alles in IP" aus einer Hand. Von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht.
Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB
Kontaktperson:
BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IP-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Patentanwaltschaft zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patentrecht und verwandte technische Disziplinen auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Patentanmeldung oder -beratung zu teilen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über die Kanzlei informierst und spezifische Fragen zu deren Arbeitsweise und Projekten stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt - Physik / Verfahrenstechnik / Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Patentanwalt in Physik, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Intellectual Property ein und erläutere, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, Praktika oder Projekte betonen, die deine Kenntnisse in Patentrecht und verwandten Bereichen zeigen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des IP-Rechts
Da die Kanzlei auf Intellectual Property spezialisiert ist, solltest du ein solides Verständnis der Grundlagen des Patentrechts, Markenrechts und Urheberrechts haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Patentanwalt unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Beratung eines Mandanten oder die Lösung eines komplexen Problems im Bereich IP sein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle eines Patentanwalts ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl für juristische als auch für nicht-juristische Zuhörer.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei gründlich, bevor du zum Interview gehst. Verstehe ihre Schwerpunkte, ihre Mandanten und ihre Erfolge im Bereich IP. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.