Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für reibungslose Zuschnittprozesse und unterstützt die Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil der wachsenden Renggli-Familie mit flachen Hierarchien und einem tollen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einer Schlüsselrolle und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung in der Holzbranche und Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und heißen dich herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Präzision ist kein Zufall, sondern das Ergebnis deiner Arbeit. In dieser Schlüsselrolle sorgst du dafür, dass unsere Zuschnittprozesse reibungslos ablaufen. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst, ein gutes Gespür für Abläufe hast und dich in einem modernen, technisch geprägten Umfeld entfalten willst – dann bist du bei uns genau richtig.
Dein Wirkungsfeld
- Du bereitest Zuschnittdaten so auf, dass unsere Produktion reibungslos läuft.
- Der Informationsfluss zwischen Projektleitung, Logistik, Einkauf und Maschinisten liegt in deinem Verantwortungsbereich.
- Gemeinsam mit der Werkplanung überträgst du Daten sauber von CAD zu CAM.
- Du planst und steuerst die Produktion nach Fertigungskonzept.
- Kleinaufträge und Nachproduktionen bearbeitest du eigenständig.
- Spezialbauteile und Sonderbearbeitungen programmierst du nach Vorgabe.
- Maschinisten unterstützt du bei technischen Fragen und springst bei Bedarf auf den Anlagen ein.
- Du entwickelst Schnittstellen und Prozesse im Zuschnitt laufend weiter.
- Auch bei Schulungen und Produktionsplanung bist du mit dabei.
Deine Person
- Grundausbildung in der Holzbranche von Vorteil.
- CAD- und CAM-Systeme sind dir vertraut, idealerweise aus Holz- oder Metallbearbeitung.
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und technisches Verständnis zählen zu deinen Stärken.
- Erfahrung mit CNC-Technik ist ein Plus.
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und eine lösungsorientierte Haltung runden dein Profil ab.
Dein Gegenüber
Rund 260 Mitarbeitende sind heute Teil der wachsenden «Renggli-Familie». Wir sind alle per Du, leben flache Hierarchien und ein gutes Miteinander. Willkommen!
Fachliche Fragen zur Stelle? Daniel Scheuber, Teamleiter Teileproduktion / CNC Anlagen ist gerne für dich erreichbar unter: Telefon.
Bald zur «Renggli-Familie» gehören? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Sachbearbeiter:in Cnc-Anlagen Arbeitgeber: Renggli AG
Kontaktperson:
Renggli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Cnc-Anlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Holz- oder Metallbearbeitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um Produktionsprozesse zu optimieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Cnc-Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit CNC-Technik, CAD- und CAM-Systemen sowie der Holzbranche zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du Teil der 'Renggli-Familie' werden möchtest und was du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Renggli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle viel technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Technik und CAD/CAM-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Informationsfluss zwischen verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Position erfordert eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen im Zuschnitt. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um dein Engagement zu demonstrieren.