1. Juli oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
50% Remote Work
Unser Team benötigt dich als engagierte UnterstĂŒtzung! Wir suchen eine motivierte Person, die unsere Fachpersonen im Bereich Lohn kompetent unterstĂŒtzt.
Wir sind verantwortlich fĂŒr die pĂŒnktliche und korrekte Gehaltsauszahlung von rundLehrpersonen. Möchtest du aktiv an der Lohnverarbeitung mitwirken und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team leisten? Dann bist du genau die Person, die wir suchen!
Deine Aufgaben
- Verantwortung fĂŒr die Berechnung der GehĂ€lter der Lehrpersonen auf den verschiedenen Schulstufen
- Sicherstellung der Lohnverarbeitung mit SAP HCM
- Beratung von Lehrpersonen und Schulleiten den in Anstellungs- und Gehaltsfragen
- Kontaktpflege mit diversen Institutionen (Ausgleichskasse, Pensionskasse etc.)
- Sicherstellung der QualitÀt in deinem zustÀndigen Gebiet
- Gestaltung und Optimierung von Prozessen
Dein Profil
- KaufmÀnnische Grundbildung und abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Sachbearbeitung Personalwesen/Sozialversicherungen oder die Bereitschaft, diese abzuschliessen
- Erfahrung in der Lohnverarbeitung oder in einem vergleichbaren TĂ€tigkeitsfeld
- SelbststÀndige und strukturierte Arbeitsweise sowie dienstleistungsorientiertes Denken
- Kommunikative und offene Haltung mit dem Wunsch, Neues zu lernen
- Gute Kenntnisse in MS Office 365, insbesondere Excel, Kenntnisse in SAP von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch, Möglichkeit zur Betreuung eines französischsprachigen Gebiets bei entsprechenden Sprachkenntnissen
Wir bieten dir
- einen klar definierten Aufgabenbereich mit grosser Eigenverantwortung und SelbststÀndigkeit
- gewissenhafte und umfassende Einarbeitung in die Lohnverarbeitung
- grosszĂŒgige UnterstĂŒtzung bei persönlicher wie auch fachlicher Weiterbildung
- gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit
- zentral gelegenen Arbeitsort am Naherholungsgebiet der Aare
- motiviertes und engagiertes Team, dass sich auf deinen Beitrag freut
Kontakt
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Jelena Peric, Teamleiterin, Telefon
Amt fĂŒr zentrale Dienste
Das Amt fĂŒr zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) ist als interner Dienstleister verantwortlich fĂŒr die korrekte Einstufung und die Gehaltsauszahlung an die Lehrpersonen, die Vergabe
von Stipendien, die Informatik in der BKD, das Finanz- und Rechnungswesen, den Empfang/Telefon
zentrale und den Hausdienst der BKD.
Die Abteilung Personaldienstleistungen des Amtes fĂŒr zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion ist verantwortlich fĂŒr die Gehaltsverarbeitung und Einstufung der rund 20\’000 Lehrerinnen und
Lehrer an den KindergÀrten, Volks-, Berufs- und MaturitÀtsschulen im Kanton Bern. Zudem bietet die
Abteilung weitere Personaldienstleistungen in den Bereichen Fallmanagement infolge Krankheit / Unfall, Interne Revision, Personalinformatik und Personalcontrolling an. In der Abteilung Personaldienstleistungen werden ausserdem Organisations- und Informatik-Projekte zur Digitalisierung des Personal- und Gehaltswesens der Lehrpersonen gefĂŒhrt.
> jid45e80a0ss jit0626ss jiy25ss
Kontaktperson:
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern HR Team