Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bearbeite Gefahrenmeldungen, leite sie an Rettungsdienste weiter.
- Arbeitgeber: Wir schützen Leben, Gesundheit und Eigentum unserer Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eine verantwortungsvolle Position mit direktem Einfluss auf die Sicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dem Ziel, das Leben, die Gesundheit und das Eigentum unserer Kunden zu schützen, führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
- Technische und telefonische Annahme von Gefahrenmeldungen
- Weitergabe von Gefahrenmeldungen an Rettungsdienste und Polizei
- Protokollarische Erfassung der eingehenden Meldungen
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe bringen Sie technisches Verständnis und PC-Kenntnisse mit.
Leitstellen-Operator (m/w/d) Arbeitgeber: ibs Sicherheitstechnik Pieper/Siegle GbR
Kontaktperson:
ibs Sicherheitstechnik Pieper/Siegle GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitstellen-Operator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Leitstelle verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da du Gefahrenmeldungen entgegennehmen musst, ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Abläufen und Protokollen vertraut, die bei der Weitergabe von Gefahrenmeldungen an Rettungsdienste und Polizei befolgt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Leitstellen-Operatoren. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf die Rolle vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitstellen-Operator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere technisches Verständnis und PC-Kenntnisse. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Leitstellen-Operator widerspiegelt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Notfällen oder ähnlichen Situationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und zum Schutz der Kunden beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in einem verantwortungsvollen Umfeld.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ibs Sicherheitstechnik Pieper/Siegle GbR vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu zeigen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von technischen Systemen und Notfallprotokollen betreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du in der Rolle als Leitstellen-Operator viel telefonischen Kontakt haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, um Informationen effektiv weiterzugeben.
✨Beispiele für Stressbewältigung geben
In dieser Position kann es stressig werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist, um deine Fähigkeit zur Stressbewältigung zu demonstrieren.
✨Protokollierung und Dokumentation verstehen
Sei dir bewusst, dass die protokollarische Erfassung von Meldungen ein wichtiger Teil des Jobs ist. Zeige, dass du die Bedeutung von präziser Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.