Auf einen Blick
- Aufgaben: Als MFA unterstützt du verschiedene Stationen und bist im ambulanten OP tätig.
- Arbeitgeber: Die DRK Kliniken Berlin Köpenick bieten eine wertvolle medizinische Versorgung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich um Menschen kümmert und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder Arzthelfer*in haben.
- Andere Informationen: Persönliche Gespräche mit der Pflegedienstleiterin Astrid Weber sind möglich.
Wir bedeuten einander etwas. Als MFA im Krankenhaus? Ja klar! In den DRK Kliniken Berlin Köpenick setzen wir Medizinische Fachangestellte zum Beispiel als Stationsassistenteninnen auf verschiedenen Stationen, im ambulanten OP, im Funktionsdienst oder als Sprechstundenmanagerinnen in unseren Fachambulanzen ein.
Gerne bespricht unsere Pflegedienstleiterin Astrid Weber mit Dir die konkreten Möglichkeiten im persönlichen Gespräch.
Bewirb Dich jetzt als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelfer*in bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick!
Spannender Job als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelfer*in bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Kontaktperson:
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spannender Job als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelfer*in bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin Köpenick und deren spezifische Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der MFA kennst und wie du dich in diese Rollen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du Astrid Weber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Netzwerke, um Informationen über die DRK Kliniken zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen im Gesundheitswesen während des Gesprächs. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spannender Job als Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelfer*in bei den DRK Kliniken Berlin Köpenick
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin Köpenick: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die DRK Kliniken informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Stationen und Einsatzmöglichkeiten für Medizinische Fachangestellte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MFA hervorhebt. Achte darauf, dass Deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Organisation von Sprechstunden deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und was Du zur Klinik beitragen kannst. Betone Deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und Deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über die DRK Kliniken
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DRK Kliniken Berlin Köpenick informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen Du arbeiten könntest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du Astrid Weber oder anderen Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Erwartungen an die MFA oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie Du im Team gearbeitet hast. Das gibt den Interviewern einen Einblick in Deine Arbeitsweise.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die medizinische Umgebung ist.