Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten behandeln und individuelle Therapiepläne erstellen.
- Arbeitgeber: Körperwerk in Emmendingen bietet ein motivierendes Umfeld für Physiotherapie und Fitness.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Physiotherapeut*in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2017 bietet Körperwerk in Emmendingen ein motivierendes und gesundheitsförderndes Umfeld mit der Verbindung von Physiotherapie, Prävention und Fitnesstraining. Die Konzeption attraktiver Räumlichkeiten, die Gestaltung moderner Arbeitsplätze, die Bereitstellung und Instandhaltung aller erforderlichen Arbeitsmaterialien, ein gutes Bewerbungsmanagement mit einer strukturierten Einarbeitung, der Erhalt und die Weiterentwicklung einer Organisation und einer Unternehmenskultur bei der man gerne mitwirkt, sowie das ermöglichen fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung, all das beurteilen wir als selbstverständlich und entscheidend um Arbeit zukunftsfähig zu gestalten.
Wir versuchen mit der Kombination von moderner Physiotherapie und zielführendem Gesundheitstraining, mit einem großen Team, das Leben unserer Kund*innen zu erleichtern. Werde ein Teil davon!
Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Körperwerk Emmendingen GmbH
Kontaktperson:
Körperwerk Emmendingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Physiotherapie konkret präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Körperwerk. Informiere dich über ihre Werte und Mission und erkläre im Gespräch, wie du dich mit diesen identifizieren kannst und was du zur positiven Atmosphäre beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Körperwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Körperwerk. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Physiotherapeut*in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Physiotherapie und Gesundheitstraining klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams bei Körperwerk werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Physiotherapie und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körperwerk Emmendingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Körperwerk
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Körperwerk informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens, ihre Dienstleistungen und wie sie sich von anderen Physiotherapiepraxen abheben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Physiotherapeut*in verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Physiotherapie entscheidend sind, um eine gute Beziehung zu den Kund*innen aufzubauen.