Hausmeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister (m/w/d)

Niedernberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Instandhaltung der Hans-Herrmann-Halle.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Niedernberg ist eine lebendige Gemeinschaft mit über 5.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinde und trage zur Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem freundlichen Umfeld mit netten Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Niedernberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d).

Die Gemeinde Niedernberg (ca. 5.000 Einwohner) beschäftigt über 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hiervon sind vier Hausmeister tätig, die die gemeindlichen Gewerke betreuen und sich gegenseitig vertreten.

Aktuell wird ein Hausmeister mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Hans-Herrmann-Halle gesucht.

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Niedernberg

Die Gemeinde Niedernberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit über 50 Beschäftigten und einem engagierten Team von Hausmeistern fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Die Lage in der charmanten Gemeinde Niedernberg ermöglicht es Ihnen, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Instandhaltung und Pflege öffentlicher Einrichtungen leisten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Niedernberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Niedernberg und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten auf die Anforderungen des Hausmeisters übertragen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten, da die Hausmeister sich gegenseitig vertreten. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Grundkenntnisse in der Elektroinstallation
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Niedernberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Niedernberg und ihre Aufgaben informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Gemeinde und die spezifischen Anforderungen für die Hausmeisterstelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Hausmeister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder frühere Tätigkeiten im Bereich der Gebäudeverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Arbeit in der Hans-Herrmann-Halle wichtig sind, und zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niedernberg vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Niedernberg und ihre Einrichtungen informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Als Hausmeister sind handwerkliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden zeigen. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Hausmeister in der Gemeinde sich gegenseitig vertreten, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Hausmeister derzeit bewältigen, oder nach den Erwartungen an die neue Stelle.

Hausmeister (m/w/d)
Gemeinde Niedernberg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>