Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Kenntnisse sind wichtig; Erfahrung im Testen von Web- und Java-Anwendungen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Hybridarbeit ist möglich, und wir bieten eine Einmalzahlung für dein Home-Office-Setup.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Teil der Digitalisierung des Gesundheitswesen werden? Hierzu gehören folgende Bereiche: Java-Anwendungen auf verschiedenen Betriebssystemen, Tickets anhand von Akzeptanzkriterien sowie das Nachtesten von Bugfixes.
Du bist stets im Austausch mit deinen Kollegen aus der Testabteilung, der Entwicklungsabteilung und dem Produktmanagement und unterstützt bei der Formulierung von Anforderungen.
Du verfasst Dokumentationen, Handbücher und Ticketbeschreibungen zur besseren internen Nachvollziehbarkeit und als Hilfestellung für unsere Kunden. Ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT ist zusätzlich hilfreich.
Die gängigen Programmierlogiken sind dir grundlegend bekannt, und idealerweise hast du darüber hinaus bereits Erfahrung im Testen von Web- und Java-Anwendungen sowie der Testautomatisierung mit QF-Test.
Die Arbeit mit GitLab und Jira innerhalb eines Scrum-Teams ist dir nicht neu. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 oder vergleichbar) runden dein Profil ab.
Egal, ob du lieber im Büro oder im Home-Office arbeitest: Bei uns sind beide Arbeitsmodelle möglich, selbstverständlich auch als Hybridlösung. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, einen Jahresurlaub von 30 Tagen sowie zahlreiche Benefits. Dazu gehören unvergessliche Team-Events, eine Einmalzahlung für die Ausstattung deines Home-Office, eine betriebliche Altersvorsorge, exklusive Rabatte und weitere angenehme Überraschungen.
Software Tester im Home Office m/w/d Arbeitgeber: Epikur Software GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Epikur Software GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Tester im Home Office m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Software-Testbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Testing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testmethoden, Bugfixes und Testautomatisierung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Tester im Home Office m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Tester interessierst. Betone dein Interesse an der Digitalisierung des Gesundheitswesens und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Testen von Web- und Java-Anwendungen ein. Erwähne spezifische Projekte oder Tools, die du verwendet hast, wie QF-Test, GitLab und Jira, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Kommunikation. Da die Rolle das Verfassen von Handbüchern und Ticketbeschreibungen umfasst, solltest du Beispiele für deine schriftlichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Austausch mit verschiedenen Abteilungen anführen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und stelle sicher, dass du das Sprachniveau C1 oder vergleichbar nachweisen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epikur Software GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Software Tester spezifische Kenntnisse in Java-Anwendungen und Testautomatisierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Testprozesse
Informiere dich über gängige Testprozesse und -methoden, insbesondere im Zusammenhang mit Scrum-Teams. Sei bereit, deine Erfahrungen mit GitLab und Jira zu teilen und wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um den Testprozess zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Entwicklern oder Produktmanagern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu klären oder Probleme zu lösen.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Da das Verfassen von Dokumentationen und Handbüchern Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Informationen strukturiert und verständlich aufbereitet hast, um anderen zu helfen.