Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen in einem empathischen Team.
- Arbeitgeber: Die Dernbacher Gruppe bietet über 130 Standorte in Deutschland und ein starkes Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte eine würdige Atmosphäre und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung in Palliativ Care erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach über WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Pflege-Team als Pflegefachkraft mit Palliativ Care-Weiterbildung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit ohne Schichtdienste, an unserem Standort in Andernach.
Ihr Plus bei uns:
- Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Verschiedene Arbeitsmodelle und Dienstplansicherheit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsförderung durch umfangreiche (Online-)Fitness-, Wellness- & Ernährungsangebote (EGYM Wellpass Netzwerk) und Bike Leasing
- Mitarbeiterevents, kostenlose Parkplätze unmittelbar vor der Einrichtung und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Pflegen Sie mit uns:
- Fachlich fundierte Pflege und Begleitung von Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen
- Symptomkontrolle, psychosoziale Unterstützung und Förderung der Lebensqualität
- Einfühlsame Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und dem multiprofessionellen Team
- Dokumentation und Planung individueller Pflegeprozesse nach aktuellen Standards
- Mitgestaltung einer würdevollen, sicheren und ruhigen Atmosphäre für unsere Bewohner innen
Sie passen zu uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierter Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. als examinierte Pflegefachkraft
- Weiterbildung Palliativ Care (mind. 160 Std.)
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Palliativversorgung
- Ein hohes Maß an Empathie, Fachkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise
Das sind wir:
Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster.
Kontaktperson:
Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft mit Palliativ Care-Weiterbildung (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte mit Palliativ Care-Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliativversorgung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Palliativ Care und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um die bestmögliche Pflege zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft mit Palliativ Care-Weiterbildung (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum Katharina Kasper informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Angebote und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die Weiterbildung in Palliativ Care hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im Palliativbereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Weiterbildung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativversorgung und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Fachkompetenz zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Seniorenzentrum Katharina Kasper und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.