Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Großenlüder Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Expertin in der Pflege für alle Altersgruppen und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebensphasen.
  • Arbeitgeber: AWO Altenzentrum Großenlüder bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Blockunterricht und die Möglichkeit, an einer Pflegeschule deiner Wahl zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Karriere in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.10.2025 und dauert drei Jahre mit staatlicher Abschlussprüfung.

Die neue generalistische Ausbildung in der Pflege macht dich zu einerm waschechten Expertin in allen Bereichen der Pflege. Von Kindern bis ins hohe Alter. DU bist Bezugsperson für Menschen aller Altersklassen. Hier ist Deine Chance!

Für das Ausbildungsjahr 2025 (Start 01.10.2025) suchen wir einen Auszubildenden für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann zur Verstärkung unseres Teams des AWO Altenzentrum Großenlüder. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre. Sie gliedert sich in theoretische und praktische Phasen.

Die Praxis: Deine Hauptzeit verbringst Du in Deiner AWO Einrichtung und wirst im meist mehrwöchigen Blockunterricht die Theorie lernen. Dazu kommen Außeneinsätze in Einrichtungen der Kinder- und Krankenpflege. Nach drei Jahren hast Du eine staatliche Abschlussprüfung und bist Pflegefachfrau / Pflegefachmann.

Die Theorie: Den Unterrichtsanteil Deiner Ausbildung absolvierst Du an einer Pflegeschule Deiner Wahl. Die AWO Nordhessen betreibt sechs Pflegeschulen für angehende Pflegefachkräfte in der Region Nord- und Osthessen: Eschwege, Fulda, Homberg, Kassel und Marburg.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Arbeitgeber: AWO AZ Großenlüder Pflegeheim Großenlüder

Die AWO Altenzentrum Großenlüder bietet eine wertvolle Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, die durch engagierte Mentoren begleitet wird, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere in der Pflege voranzutreiben. Zudem fördern wir eine positive Work-Life-Balance und ein respektvolles Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
A

Kontaktperson:

AWO AZ Großenlüder Pflegeheim Großenlüder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeschulen in der Region Nord- und Osthessen. Besuche deren Webseiten, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -bedingungen zu erfahren. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den AWO Einrichtungen oder Pflegeschulen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen ersten Eindruck von der Ausbildung zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Motivation für die Pflegeberufe klar formulierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AWO Altenzentrum Großenlüder. Informiere dich über deren Werte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für die AWO entscheidest und was dich an der generalistischen Ausbildung besonders interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt und vollständig angegeben sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO AZ Großenlüder Pflegeheim Großenlüder vorbereitest

Informiere dich über die AWO

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AWO Altenzentrum Großenlüder informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann unterstreichen. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Teamkultur.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle etwas, in dem du dich wohlfühlst, aber das auch die Professionalität widerspiegelt.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann
AWO AZ Großenlüder Pflegeheim Großenlüder
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>