Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Finanzberichte für Investoren im Immobilienbereich.
- Arbeitgeber: LBBW Immobilien ist ein führender Investor und Dienstleister in der Immobilienwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche soziale Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Immobilienwirtschaft und erste Erfahrungen im Financial Modeling sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LBBW Immobilien ist eine wesentliche Säule der Landesbank Baden-Württemberg. Als starker Investor wie auch Dienstleister deckt sie mit den Bereichen Asset Management, Development und Kommunalentwicklung das gesamte immobilienwirtschaftliche Leistungsspektrum ab.
Eigenverantwortliche Aufbereitung und Erstellung der Reportings für interne und externe Investoren auf Asset- und Portfolioebene.
Durchführung von quantitativen Analysen, z. B. Erstellung von Businessplänen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Sensitivitätsanalysen.
Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung von flexiblen, effizienten und benutzerfreundlichen Businessplan- und Bewertungsmodellen (Financial Models).
Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und dem Liquiditätsmanagement.
Erstellen von Wirtschafts-, Immobilienmarkt- sowie Wettbewerbsanalysen.
Unterstützung bei der Vermietung gewerblicher Mietflächen, bei An- und Verkaufsprozessen von Gewerbeimmobilien sowie bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der ESG-Strategie inklusive Koordination von ESG-Projekten und -Maßnahmen.
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.
Erste Praxiserfahrung im Bereich Real Estate Asset Management, insbesondere im Financial Modeling, in der Erstellung von Datenanalysen und der Aufbereitung von Reportings, ist von Vorteil.
Exzellente Anwenderkenntnisse in MS Excel und anwendungssichere MS-Office-Kenntnisse.
Grundlegende Kenntnisse in nationalen / internationalen Methoden der Immobilienbewertung.
Zahlenaffinität, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Qualitätsbewusstsein.
Lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie eine unternehmerisch geprägte Hands-on-Mentalität.
Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative.
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Attraktive Gesamtvergütung (inkl. variablem Anteil).
Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten Umfeld bei flachen Hierarchien.
Abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Arbeitszeit (auch remote work möglich).
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents.
Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenticket, JobRad-Leasing, Unfallversicherung und pme-Familienservice.
Moderner Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung.
Kontaktperson:
LBBW Immobilien Asset Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Analyst (m/w/d) Real Estate Asset Management
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von LBBW Immobilien, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Real Estate Asset Management und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im Financial Modeling hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend für die Position eines Financial Analysts.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu MS Excel und Finanzanalysen vor. Übe, wie du komplexe Daten analysierst und präsentierst, da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Analyst (m/w/d) Real Estate Asset Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft sowie deine Praxiserfahrung im Real Estate Asset Management.
Verwende konkrete Beispiele: Illustriere deine Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du quantitative Analysen durchgeführt oder Businesspläne erstellt hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der LBBW Immobilien an. Gehe auf die geforderten Kenntnisse in Financial Modeling und Reportings ein und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Immobilien Asset Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf quantitative Analysen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf quantitative Analysen hat, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Tools vertraut machen. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Erstellung von Businessplänen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu teilen.
✨Kenntnisse in Financial Modeling demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Financial Modeling hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Modelle oder Analysen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erstellt hast, und erkläre, wie diese zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Die Position erfordert eine hohe Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung testen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen
In einem teamorientierten Umfeld ist es wichtig, sowohl Teamfähigkeit als auch Eigeninitiative zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden, verdeutlichen.