Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und coach dein Team.
- Arbeitgeber: Die HHM Gruppe setzt auf Digitalisierung und flexible Arbeitsmodelle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Urlaub, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur mit innovativen Technologien und herausragenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Gebäudeautomation und praktische Erfahrung in MSRL-Projekten.
- Andere Informationen: Schnellbewerbung mit nur einem Lebenslauf möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In der HHM Gruppe setzen wir auf die Möglichkeiten der Digitalisierung, flexible Arbeitsmodelle, Arbeitspensen und Arbeitsorte. Die Stelle ist bei HHM Zug ausgeschrieben. Das bedeutet nicht, dass du dort deine Basis haben musst.
Du betreust eigenverantwortlich Projekte im Bereich Gebäudeautomation und wickelst diese proaktiv ab. Dabei führst und coachst du erfolgreich dein Projektteam. Du bist unser geschätztes Gesicht bei Bauherrschaften, Architekt*innen und Mitplaner*innen und berätst zu Themen wie neue Technologien (z.B. IoT-Anwendungen, Smart Home). Du übernimmst auch Aufgaben in der Unternehmens- und Mitarbeitendenentwicklung und trägst massgeblich zur gelebten HHM Kultur bei.
Das bringst du mit:
- Du hast eine beruflichen Grundbildung (Automatiker, Elektroplaner, Gebäudetechnikplaner, Gebäudeinformatiker, o.ä.) und eine Weiterbildung im Bereich Gebäudeautomation.
- Gefragt sind praktische Erfahrung in der Gebäudeautomation und in MSRL-Projekten.
- Du bist ein Teamplayer, magst Herausforderungen und fühlst dich in einem dynamischen Umfeld wohl.
Unser Versprechen:
- Jahresarbeitszeit und Teilzeitmöglichkeiten.
- Mindestens 5 Wochen Ferien.
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen HHM Academy.
- Laufbahnplanung mit individuellen Fach- und Führungskarrieren.
- Du-Kultur und flache Hierarchie.
- Mobil-flexibles Arbeiten: Homeoffice/Coworking.
- Herausragende Projekte mit schweizweiter Ausstrahlung.
- Neueste Methoden und digitale Technologien.
- Ideenmanagement mit kurzen Wegen und Zeitbudgets.
Schnellbewerbung – dein direkter Weg: Dafür braucht es lediglich ein aussagekräftiges CV.
Projektleiter*in Gebäudeautomation Arbeitgeber: HHM Gruppe
Kontaktperson:
HHM Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Gebäudeautomation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IoT-Anwendungen und Smart Home Technologien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und deren Anwendung Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetente*r Ansprechpartner*in bei Bauherrschaften und Architekt*innen zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der erfolgreichen Projektabwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von HHM zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die flache Hierarchie schätzt und bereit bist, aktiv zur gelebten Kultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Erstelle ein aussagekräftiges CV: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen in der Gebäudeautomation und deine bisherigen Projekte. Achte darauf, dass dein CV ansprechend und professionell aussieht.
Motivationsschreiben: Obwohl nur ein CV gefordert ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur HHM Gruppe beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in dynamischen Umfeldern hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HHM Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die HHM Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und flexiblen Arbeitsmodellen verstehst und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Gebäudeautomation. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team erfolgreich geführt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Da die Stelle auch Beratung zu neuen Technologien umfasst, solltest du aktuelle Trends im Bereich IoT und Smart Home kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deinen Projekten anwenden würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du als Projektleiter*in ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.