Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützung der Gerichts- und Staatsanwaltschaftsprozesse durch Büroorganisation und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Justiz.NRW bietet vielfältige Karrierewege und eine krisensichere Anstellung.
- Mitarbeitervorteile: Wohnortnahe Ausbildung, feste Ansprechpartner, hoher Praxisanteil, sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Sicherer und abwechslungsreicher Beruf mit exzellenten Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, Freude an deutscher Sprache, Teamarbeit, Organisationsgeschick.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zum Gerichtsvollzieher oder Justizfachwirt.
Aufgabenbereiche
Als Justizfachangestellte (m/w/d) sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in den Gerichten und Staatsanwaltschaften in der Büroorganisation und Verwaltung. In Gerichtsverhandlungen bist Du ein nicht wegzudenkender Teil und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe. Deine Aufgaben als Justizfachangestellter (m/w/d) auf einen Blick:- Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen
- Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen
- Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
- (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
- Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Gewünschte Qualifikationen
- Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
- Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung
- Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
- Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
Warum dieser Job
Was wir Dir bieten:- Als Auszubildende / Auszubildender erhältst Du eine ansprechende Vergütung, die sich im Laufe der Ausbildung kontinuierlich steigert (erstes Lehrjahr: 1.236,82 EUR, zweites Lehrjahr: 1.290,96 EUR und drittes Lehrjahr: 1.340,61 EUR, Stand ab Februar 2025)
- Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
- Feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
- Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)
Deine Karrierechancen bei uns
Als Justizfachangestellter (m/w/d) hast Du sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher (m/w/d), Justizfachwirt (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)Standorte
Krefeld
Duisburg
Kleve
Wuppertal
Düsseldorf
Mönchengladbach
Neuss
Justizfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Justiz.NRW - Oberlandesgericht Düsseldorf
Justiz.NRW ist ein großer Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen mit rund 43.000 Mitarbeitern, der sichere Arbeitsplätze und eine gute Work-Life-Balance bietet. Die Organisation fördert Chancengleichheit und unterstützt die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter.

Kontaktperson:
Marion Lenz
02114971457
jfa.ausbildung@olg-duesseldorf.nrw.de
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizfachangestellter (m/w/d)
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit