Pflegedienstleitung (m/w/d) Theodorus Kurzzeitpflege
Pflegedienstleitung (m/w/d) Theodorus Kurzzeitpflege

Pflegedienstleitung (m/w/d) Theodorus Kurzzeitpflege

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die Pflege unserer Gäste.
  • Arbeitgeber: Theodorus Kurzzeitpflege bietet professionelle Pflege in einer familiären Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei über 1.000 Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Pflege mit Herz und Kompetenz in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns Pflege auf Zeit – mit Herz, Kompetenz und Organisationstalent.

Für unsere Theodorus Kurzzeitpflegeeinrichtung in Berlin-Tempelhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit. Unsere Einrichtung verfügt über 18 Plätze und bietet professionelle Pflegeleistungen für Gäste im Rahmen der Kurzzeitpflege. Sie befindet sich in ruhiger Lage, nur wenige Schritte vom belebten Tempelhofer Damm entfernt.

Wir bieten:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie
  • Mitgestaltungsspielraum in einer überschaubaren, familiären Einrichtung
  • Mitarbeitervergünstigungen bei über 1.000 Partnerunternehmen (z. B. Adidas, WMF, FitX)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die fachgerechte pflegerische Versorgung unserer Gäste
  • Führung und Weiterentwicklung des Pflegeteams
  • Dienst- und Einsatzplanung
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität und Dokumentation
  • Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und interner Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Partnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin)
  • Anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß § 71 SGB XI
  • Erste Leitungserfahrung von Vorteil
  • Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Empathische Kommunikation und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

T

Kontaktperson:

Theodrous Managementsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) Theodorus Kurzzeitpflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Theodorus Kurzzeitpflege und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegedienstleitung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen deutlich machst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) Theodorus Kurzzeitpflege

Fachliche Pflegekompetenz
Leitungskompetenz
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamführung
Empathische Kommunikation
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (SGB XI)
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern
Erfahrung in der Dienst- und Einsatzplanung
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für die Theodorus Kurzzeitpflege interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen. Wenn du bereits Leitungserfahrung hast, beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt und weiterentwickelt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen, wie die abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Füge auch Nachweise oder Zertifikate bei, wenn möglich.

Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine empathische Kommunikation und deinen Teamgeist betonst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch Freude an der Arbeit mit Menschen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theodrous Managementsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Dienst- und Einsatzplanung zu sprechen. Erkläre, wie du die Qualität der Pflege sicherstellst und dokumentierst.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist empathische Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Angehörigen, Ärzten und externen Partnern zusammenarbeitest, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Pflegedienstleitung (m/w/d) Theodorus Kurzzeitpflege
Theodrous Managementsgesellschaft mbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>