Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung und prüfe Konzern- und Jahresrechnungen vor Ort oder remote.
- Arbeitgeber: PwC ist eine führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die innovative Lösungen für Unternehmen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Revolution und baue dein professionelles Netzwerk auf, während du nachhaltige Praktiken förderst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaft, Informatik oder STEM haben und Zahlen lieben.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei deinem Abschluss zum dipl. Wirtschaftsprüfer:in und profitiere von einem hybriden Arbeitsmodell.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung und werde Teil unserer Community of Solvers. Du lernst alles, was es für den gemeinsamen Erfolg sowie für eine nachhaltige und starke Wirtschaft braucht. Wir bieten dir ausgezeichnete Bedingungen für deinen Karrierestart mit Fokus auf die Bereiche Handel, Industrie und Dienstleistungen.
Dein Impact
- Du prüfst Konzern- und Jahresrechnungen nationaler sowie internationaler Unternehmen direkt beim Kunden vor Ort, im PwC-Office oder aus dem Homeoffice.
- Du gewinnst einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse von verschiedenen Unternehmen und Industrien, hilfst bei Fragen zur Rechnungslegung und startest mit dem Aufbau deines professionellen Netzwerkes bis in Geschäftsleitungen.
- Du bist Teil der digitalen Revolution der Wirtschaftsprüfung, indem du unsere digitalen Prüftools und -ansätze einsetzt und mithilfst, diese weiterzuentwickeln.
- Du prüfst Nachhaltigkeitsberichte zu Umwelt- und sozialen Standards sowie zu Governance (ESG) und bist dabei, das Monitoring der Nachhaltigkeitsstrategien sicherzustellen.
- Du wirst von der Audit Community darin unterstützt, deine Karriereziele zu erreichen, schnell Verantwortung zu übernehmen und deine Management Skills zu schärfen.
Dein Skill Set
- Du bist Absolvent:in (Graduate Bachelor/Master) oder in deinem letzten Studienjahr in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder STEM (science, technology, engineering, mathematics), wobei wir für alle Studiengänge offen sind.
- Du schaffst deinen Abschluss zur:zum dipl. Wirtschaftsprüfer:in mit unserer zeitlichen sowie finanziellen Unterstützung.
- Du hast ein Flair für Zahlen, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und arbeitest gerne im Team sowie mit unseren anspruchsvollen Kunden.
- Du interessierst dich für technische Trends sowie für Sustainability und bist gern am Puls der aktuellen Entwicklungen.
- Du kannst dich präzise in Deutsch und Englisch ausdrücken.
Deine Benefits
- Hybrid Flexible Working Model: Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen (sofern du das möchtest).
- Aus- und Weiterbildung: Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben.
- Sustainable Performance: PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist.
- Ferien und Urlaub: Bei PwC kannst du Ferien sowie eine Vielzahl von Urlaubsoptionen nutzen, um dich zu erholen.
- Freiwilligenarbeit: Wir ermutigen dich mit unseren Corporate Sustainability-Programmen zur Freiwilligenarbeit.
- My Benefits Portal: My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte.
Dein Kontakt
Benjamin Lohrmann
Recruitment Team
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Tel. +41 58 792 25 29
Audit - Career Start - Trade, Industries & Services - October 2025 (a/l/l/e) Arbeitgeber: PwC Schweiz

Kontaktperson:
PwC Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Audit - Career Start - Trade, Industries & Services - October 2025 (a/l/l/e)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu PwC und anderen Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Diese Gelegenheiten helfen dir, mehr über die Branche zu erfahren und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Bereich digitale Tools und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über diese Themen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Wirtschaftsprüfung oder verwandten Themen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei PwC sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu deinem Fachwissen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audit - Career Start - Trade, Industries & Services - October 2025 (a/l/l/e)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders relevant für die Wirtschaftsprüfung sind.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kunden verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar und präzise darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. PwC legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Da PwC stark auf digitale Prüftools setzt, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Digitalisierung der Wirtschaftsprüfung vertraut machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und sozialen Standards. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens zu unterstützen.