Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumente für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: KEBA ist ein führendes Unternehmen für Automatisierungslösungen mit über 55 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Gesundheitsprogramme und ein attraktives Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem agilen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Zusammenspiel unterschiedlicher Talente und Könnerschaften ist es, was bei unseren Mitarbeiter:innen Begeisterung und Innovationskraft entfacht. Eine einzigartige Atmosphäre, die echtes Teamwork fördert, macht auch das Besondere möglich: Eine Gemeinschaft, die neben dem Spaß an der Arbeit auch eine außergewöhnliche Performance hervorbringt. Wir bieten Raum für deine Fähigkeiten und Begabungen!
Was du bei uns bewirkst:
- Verfassung und Aktualisierung von technischen Dokumenten wie Bedienungsanleitungen, Installationsanweisungen, Wartungshandbüchern, Serviceanleitungen und Schulungsunterlagen
- Sicherstellung der normgerechten und zielgruppenspezifischen Aufbereitung der Inhalte gemäß relevanten Richtlinien (z.B. DIN EN IEC/IEEE 82079, RED)
- Beschaffung technischer Informationen in Abstimmung mit Entwicklungs- und Service-Teams
- Teilnahme an Reviews und Produkttests zur praxisnahen Gestaltung der Dokumentationsinhalte
- Pflege und Nutzung von Translation-Memory-Systemen (z.B. SDL Trados, MemoQ)
- Erstellung und Bearbeitung technischer Illustrationen, Diagramme sowie CAD-Screenshots zur Unterstützung der Verständlichkeit
- Entwicklung und Pflege interner Standards, Redaktionsrichtlinien und Terminologie
- Mitwirkung an der CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilungen durch dokumentationsseitige Beiträge
Damit überzeugst du uns:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Technische Redaktion, Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnliches (HTL, FH, Uni)
- Kenntnisse relevanter Normen (z.B. DIN EN IEC/IEEE 82079, Maschinenrichtlinie) von Vorteil
- Erfahrung mit Redaktionssystemen (z.B. SCHEMA ST4) von Vorteil
- Sehr gutes Deutsch, sicheres technisches Englisch
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Das erwartet dich:
- Dir ist flexibles Arbeiten wichtig? Wir bieten Gleitzeit, Home-Office und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Du wünschst dir Sinn und eine langfristige Perspektive? Wir bieten dir einen guten Start mit unserem Onboarding-Programm und fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
- Du willst eine gesunde Balance? Unser Angebot an Arbeitszeit- und Auszeitmodellen sowie ein umfangreiches Programm rund um Gesundheit & Fitness macht es möglich.
- Dir ist Nachhaltigkeit ein Anliegen? Genau wie uns! Wir produzieren lokal für lokale Märkte.
Gehalt:
Dich erwartet ein attraktives und marktkonformes Gehalt. Das Mindestgehalt auf Vollzeitbasis liegt bei EUR 3.500,-- brutto/Monat. Wir bieten natürlich mehr - abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung.
Benefits:
- Kantine
- Wöchentlicher Obstkorb
- Verkehrsmittel-Zuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit und Fitness
- Freies Jobdesign
- Home Office
- Flexibles Arbeiten
- Aus- und Weiterbildung
- Onboarding / Pat:innen
- Prämien
- Freizeitoption
- Dienstradl
Ulrike Schaubmaier freut sich über deine Onlinebewerbung und hilft dir bei Fragen gerne weiter: smu@keba.com
Wir leben bei KEBA Chancengleichheit und Vielfalt. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
Über KEBA: Wir bei KEBA wollen mit unseren Technologien Menschen helfen, ihre Lebens- und Arbeitswelt einfacher zu gestalten - das ist unsere Mission. Seit mehr als 55 Jahren entwickeln und produzieren wir als eigentümergeführtes Unternehmen zukunftsweisende Automatisierungslösungen für unterschiedliche Bereiche.
Technischer Redakteur (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (all genders) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Richtlinien, die für die technische Redaktion relevant sind, wie z.B. DIN EN IEC/IEEE 82079. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen bei KEBA oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion demonstrieren. Dies könnte die Erstellung von Bedienungsanleitungen oder technischen Illustrationen umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KEBA und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, eine Verbindung zu den Produkten und der Mission des Unternehmens herzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technischer Redakteur ausdrückst. Erkläre, warum du bei KEBA arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Zeige deine Verbindung zu den Werten des Unternehmens auf.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die technische Redaktion wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Normen oder Erfahrung mit Redaktionssystemen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Ehrliche Begeisterung für die Position und das Unternehmen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du bei KEBA arbeiten möchtest und was dich an der Rolle des Technischen Redakteurs fasziniert.
✨Kenntnisse über Normen und Standards
Da Kenntnisse relevanter Normen wie DIN EN IEC/IEEE 82079 von Vorteil sind, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Standards vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in deiner Arbeit als Technischer Redakteur Anwendung finden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du technische Dokumente erstellt oder aktualisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von KEBA und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und den agilen Arbeitsmethoden zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.