Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Finanzdaten und Jahresrechnungen vor Ort oder im Homeoffice.
- Arbeitgeber: PwC bietet unabhängige Wirtschaftsprüfung und fördert Vertrauen in Finanzsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und nachhaltige Performance-Programme.
- Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Revolution und baue dein professionelles Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss oder kurz vor dem Abschluss in Wirtschaft, Informatik oder STEM.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung für deinen Abschluss als Wirtschaftsprüfer:in.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen der Wirtschaftsprüfung bieten wir unabhängige und objektive Sicherheit, dass Finanzdaten, Jahresrechnungen und Finanzprozesse korrekt, zuverlässig und gesetzeskonform sind, und schaffen so Vertrauen bei den Beteiligten. Damit tragen wir zur Integrität der Finanzsysteme bei, erleichtern eine fundierte Entscheidungsfindung, schützen vor Betrug und fördern das Vertrauen in das Geschäftsumfeld.
Du prüfst Konzern- und Jahresrechnungen nationaler sowie internationaler Unternehmen direkt beim Kunden vor Ort, im PwC-Office oder aus dem Homeoffice. Du gewinnst einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse von verschiedenen Versicherungen, Rückversicherungen, Krankenkassen sowie Vorsorgeeinrichtungen, hilfst bei Fragen zur Rechnungslegung und startest mit dem Aufbau deines professionellen Netzwerkes bis in Geschäftsleitungen. Du bist Teil der digitalen Revolution der Wirtschaftsprüfung, indem du unsere digitalen Prüftools und -ansätze einsetzt und mithilfst, diese weiterzuentwickeln. Du prüfst Nachhaltigkeitsberichte zu Umwelt- und sozialen Standards sowie zu Governance (ESG) und bist dabei, das Monitoring der Nachhaltigkeitsstrategien sicherzustellen. Du wirst von der Audit Community darin unterstützt, deine Karriereziele zu erreichen, schnell Verantwortung zu übernehmen und deine Management Skills zu schärfen.
Du bist Absolvent:in (Graduate Bachelor/Master) oder in deinem letzten Studienjahr in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder STEM (science, technology, engineering, mathematics), wobei wir für alle Studiengänge offen sind. Du schaffst deinen Abschluss zur:zum dipl. Wirtschaftsprüfer:in mit unserer zeitlichen sowie finanziellen Unterstützung. Ausserhalb der Busy Season gibt dir unsere Jahresarbeitszeit die Flexibilität für Lern- und Freizeit oder finanzielle Kompensation. Du hast ein Flair für Zahlen, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und arbeitest gerne im Team sowie mit unseren anspruchsvollen Kunden. Du interessierst dich für technische Trends sowie für Sustainability und bist gern am Puls der aktuellen Entwicklungen. Du kannst dich präzise in Deutsch und Englisch ausdrücken.
Deine Benefits
- Hybrid Flexible Working Model: Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen (sofern du das möchtest) - es sei denn, du bist beim Kunden vor Ort, was natürlich immer Priorität hat. Auf diese Weise kannst du deinen Zeitplan an deinen persönlichen Arbeitsstil anpassen.
- Aus- und Weiterbildung: Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben - nicht nur bei PwC. Wir bieten eine Vielzahl von internen und externen Kursen zur Aus- und Weiterbildung an.
- Sustainable Performance: PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist. Wir stellen daher eine Reihe von entsprechenden Ressourcen zur Verfügung, wie Workshops zu Sustainable Performance, Schulungen zu Self-Leadership, Resilienz- und Achtsamkeitstrainings, Ernährungs-Webinare und Yogakurse.
- Ferien und Urlaub: Von Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub über Ferien bis hin zu bezahltem Urlaub: Wir wissen, wie wichtig es ist, sich auch Auszeiten von der Arbeit zu nehmen.
- Freiwilligenarbeit: Du engagierst dich gerne für den guten Zweck und willst etwas bewirken? Das ist grossartig, denn uns geht es genauso. Daher ermutigen wir dich mit unseren Corporate Sustainability-Programmen zur Freiwilligenarbeit, indem wir dir bezahlte Freizeit für ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten.
- My Benefits Portal: My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte. Sie bietet dir Zugang zu exklusiven Angeboten und Rabatten für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen.
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Audit - Career Start – Insurance – Oktober 2025 - (a/l/l/e) Arbeitgeber: PwC Schweiz

Kontaktperson:
PwC Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Audit - Career Start – Insurance – Oktober 2025 - (a/l/l/e)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsprüfung und im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Wirtschaftsprüfung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kunden zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere im Umgang mit digitalen Prüftools. Wenn du bereits Erfahrung mit solchen Tools hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audit - Career Start – Insurance – Oktober 2025 - (a/l/l/e)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Wirtschaftsprüfung wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
Präzision in Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Sprache und halte dich an ein professionelles Format. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von PwC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job einen starken Fokus auf Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hat, solltest du dich auf technische Fragen zur Rechnungslegung und zu Finanzprozessen vorbereiten. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
Da PwC auch Nachhaltigkeitsberichte prüft, ist es wichtig, dein Interesse an Umwelt- und sozialen Standards zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in diesem Bereich und bringe Beispiele, wie du dich damit auseinandergesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zu den digitalen Prüftools oder zur Unterstützung bei der Karriereentwicklung sind besonders relevant.