Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)
Jetzt bewerben
Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)

Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)

Zürich Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
PwC Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Finanzdaten und Jahresrechnungen vor Ort oder im Homeoffice.
  • Arbeitgeber: PwC bietet unabhängige Wirtschaftsprüfung und fördert Vertrauen in Finanzsysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Urlaubsoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Revolution in der Wirtschaftsprüfung und baue dein Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss oder kurz vor dem Abschluss in Wirtschaft, Informatik oder STEM.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für Nachhaltigkeit und erhalte Unterstützung bei deiner Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Rahmen der Wirtschaftsprüfung bieten wir unabhängige und objektive Sicherheit, dass Finanzdaten, Jahresrechnungen und Finanzprozesse korrekt, zuverlässig und gesetzeskonform sind, und schaffen so Vertrauen bei den Beteiligten. Damit tragen wir zur Integrität der Finanzsysteme bei, erleichtern eine fundierte Entscheidungsfindung, schützen vor Betrug und fördern das Vertrauen in das Geschäftsumfeld.

Du prüfst Konzern- und Jahresrechnungen nationaler sowie internationaler Unternehmen direkt beim Kunden vor Ort, im PwC-Office oder aus dem Homeoffice. Du gewinnst einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse von verschiedenen Vermögensverwaltern, Anlagefonds, traditionellen und alternativen Anlageprodukten (Private Equity, Hedge Fund, Real Estate), hilfst bei Fragen zur Rechnungslegung und startest mit dem Aufbau deines professionellen Netzwerkes bis in Geschäftsleitungen.

Du beschäftigst dich mit regulatorischen Fragestellungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) und führst aufsichtsrechtliche Prüfungen bei Vermögensverwaltern, Anlagefonds, traditionellen und alternativen Anlageprodukten durch. Du bist Teil der digitalen Revolution der Wirtschaftsprüfung, indem du unsere digitalen Prüftools und -ansätze einsetzt und mithilfst, diese weiterzuentwickeln. Du prüfst Nachhaltigkeitsberichte zu Umwelt- und sozialen Standards sowie zu Governance (ESG) und bist dabei, das Monitoring der Nachhaltigkeitsstrategien sicherzustellen.

Du wirst von der Audit Community darin unterstützt, deine Karriereziele zu erreichen, schnell Verantwortung zu übernehmen und deine Management Skills zu schärfen.

Du bist Absolvent:in (Graduate Bachelor/Master) oder in deinem letzten Studienjahr in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder STEM (science, technology, engineering, mathematics), wobei wir für alle Studiengänge offen sind. Du schaffst deinen Abschluss zur:zum dipl. Wirtschaftsprüfer:in mit unserer zeitlichen sowie finanziellen Unterstützung. Ausserhalb der Busy Season gibt dir unsere Jahresarbeitszeit die Flexibilität für Lern- und Freizeit oder finanzielle Kompensation.

Du hast ein Flair für Zahlen, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und arbeitest gerne im Team sowie mit unseren anspruchsvollen Kunden. Du interessierst dich für technische Trends sowie für Sustainability und bist gern am Puls der aktuellen Entwicklungen. Du kannst dich präzise in Deutsch und Englisch ausdrücken.

Deine Benefits

  • Hybrid Flexible Working Model: Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen (sofern du das möchtest) - es sei denn, du bist beim Kunden vor Ort, was natürlich immer Priorität hat.
  • Aus- und Weiterbildung: Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben - nicht nur bei PwC.
  • Sustainable Performance: PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist.
  • Ferien und Urlaub: Bei PwC kannst du Ferien sowie eine Vielzahl von Urlaubsoptionen nutzen, um dich zu erholen, zu entspannen oder persönliche Ziele zu erreichen.
  • Freiwilligenarbeit: Daher ermutigen wir dich mit unseren Corporate Sustainability-Programmen zur Freiwilligenarbeit, indem wir dir bezahlte Freizeit für ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten.
  • My Benefits Portal: My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte.

Dein Kontakt

Benjamin Lohrmann
Recruitment Team
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Tel. +41 58 792 25 29

Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e) Arbeitgeber: PwC Schweiz

PwC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, sondern auch deine berufliche Entwicklung aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit schaffst du hier nicht nur Vertrauen in Finanzsysteme, sondern auch ein Netzwerk, das deine Karriere voranbringt. Zudem unterstützt PwC dein Engagement für soziale Projekte und bietet dir zahlreiche Vorteile, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
PwC Schweiz

Kontaktperson:

PwC Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu PwC und anderen Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Diese Gelegenheiten helfen dir, mehr über die Branche zu erfahren und dich direkt mit Entscheidungsträgern auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und digitale Tools. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Finanzwesen oder Wirtschaftsprüfung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei PwC sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Übe auch, deine Erfahrungen und Fähigkeiten klar und präzise zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Rechnungslegung
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen (z.B. FINMA)
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interesse an technischen Trends
Kenntnisse in Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG)
Fähigkeit zur Problemlösung
Projektmanagement
Digitale Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Netzwerkaufbau
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von PwC. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Wirtschaftsprüfung und das Asset Management relevant sind. Dazu gehören Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Wirtschaftsprüfung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du bei PwC arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Schweiz vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsprüfung und im Asset Management. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Problemlösung oder im Umgang mit Zahlen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)
PwC Schweiz
Jetzt bewerben
PwC Schweiz
  • Career Start in Audit – Asset Management – Herbst 2025 - (a/l/l/e)

    Zürich
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • PwC Schweiz

    PwC Schweiz

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>