Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)
Jetzt bewerben
Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)

Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)

Zürich Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
PwC Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Audit-Teams und prüfe nationale sowie internationale Jahresabschlüsse.
  • Arbeitgeber: PwC ist ein führendes Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung mit Fokus auf nachhaltige Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine digitale Revolution in der Wirtschaftsprüfung und baue ein starkes Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im 4. Semester oder höher in Wirtschaft, Informatik oder STEM sind willkommen.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in Freiwilligenarbeit und profitiere von einem unterstützenden Teamgeist.

Starte deine Karriere in der Wirtschaftsprüfung mit einem Praktikum und werde Teil unserer Community of Solvers. Du lernst alles, was für den gemeinsamen Erfolg und eine nachhaltige, starke Wirtschaft notwendig ist. Wir bieten dir ausgezeichnete Bedingungen für deinen Karrierestart mit einem Fokus auf die Bereiche Handel, Industrie und Dienstleistungen.

Dein Impact

  • Du prüfst Konzern- und Jahresrechnungen nationaler sowie internationaler Unternehmen direkt bei den Kund:innen vor Ort, im PwC-Office oder aus dem Homeoffice.
  • Du beurteilst Geschäftsprozesse, unterstützt bei Fragen zur Rechnungslegung nach verschiedenen Standards (OR, IFRS, Swiss GAAP FER, US GAAP) und wirkst bei Sonderaufträgen sowie Sonderprüfungen mit.
  • Du bist Teil der digitalen Revolution in der Wirtschaftsprüfung, indem du unsere digitalen Prüftools und -methoden einsetzt und an deren Weiterentwicklung mitarbeitest.
  • Du prüfst Nachhaltigkeitsberichte zu Umwelt-, sozialen und Governance-Standards (ESG).
  • Du kannst dich in einem internationalen Arbeitsumfeld, das von Teamgeist, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, persönlich entfalten.
  • Du baust dir ein breites Netzwerk auf und lernst die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei PwC kennen.

Dein Skill Set

  • Du befindest dich mindestens im 4. Semester deines Studiums (Bachelor/Master) in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder STEM (Science, Technology, Engineering, Mathematics), wobei wir für alle Studienrichtungen offen sind.
  • Du hast ein Flair für Zahlen, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und arbeitest gerne im Team sowie mit unseren Kund:innen.
  • Du kennst dich mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook) aus und interessierst dich für die Digitalisierung, insbesondere für Datenanalyse-Tools (Power BI, Alteryx, Matlab).
  • Du kannst dich präzise in Deutsch und Englisch ausdrücken.

Deine Benefits

  • Hybrid Flexible Working Model: Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen (sofern du das möchtest) - es sei denn, du bist beim Kunden vor Ort, was natürlich immer Priorität hat.
  • Aus- und Weiterbildung: Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben - nicht nur bei PwC.
  • Sustainable Performance: PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist.
  • Ferien und Urlaub: Von Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub über Ferien bis hin zu bezahltem Urlaub: Wir wissen, wie wichtig es ist, sich auch Auszeiten von der Arbeit zu nehmen.
  • Freiwilligenarbeit: Du engagierst dich gerne für den guten Zweck und willst etwas bewirken? Das ist grossartig, denn uns geht es genauso.
  • My Benefits Portal: My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte.

Dein Kontakt

Lena Romer
Recruitment Team
Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Tel. +41 58 792 16 60

Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e) Arbeitgeber: PwC Schweiz

PwC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant in der Wirtschaftsprüfung nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu sammeln, sondern auch ein starkes Netzwerk aufzubauen. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem klaren Fokus auf nachhaltige Leistung unterstützt PwC deine persönliche und berufliche Entwicklung und fördert eine Kultur des Teamgeists und der gegenseitigen Unterstützung.
PwC Schweiz

Kontaktperson:

PwC Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PwC herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsprüfung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu ESG-Standards vor. Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in der Wirtschaftsprüfung ist, kann es hilfreich sein, wenn du dich mit den relevanten Themen und Berichten auskennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Teamarbeit
MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
Datenanalyse-Tools (Power BI, Alteryx, Matlab)
Kenntnisse in Rechnungslegung (OR, IFRS, Swiss GAAP FER, US GAAP)
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interesse an Digitalisierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Nachhaltigkeitsberichten und ESG-Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum bei PwC und deine relevanten Erfahrungen betont. Zeige, wie du zur digitalen Revolution in der Wirtschaftsprüfung beitragen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Wirtschaftsprüfung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Wirtschaftsprüfung arbeiten möchtest, solltest du dich mit den gängigen Rechnungslegungsstandards wie IFRS und Swiss GAAP FER vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da PwC großen Wert auf digitale Prüftools legt, solltest du dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse informieren. Bereite einige Fragen oder Ideen vor, wie du zur digitalen Transformation im Unternehmen beitragen könntest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Wirtschaftsprüfung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung bei PwC, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.

Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)
PwC Schweiz
Jetzt bewerben
PwC Schweiz
  • Intern in Audit - Trade, Industries and Services - November 2025 bis April 2026 (e/v/e/r/y/o/n/e)

    Zürich
    Praktikum
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • PwC Schweiz

    PwC Schweiz

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>