Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Einwohnerregister und berate Kunden in einer lebhaften Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die drittgrößte Gemeinde im Kanton bietet spannende Herausforderungen und einen starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes digitales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Kulturen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannende Aufgaben für Sie. Sie führen das Einwohnerregister und bearbeiten alle damit verbundenen, vielfältigen Aufgaben in einer grossen Gemeinde. Sie führen die Hundekontrolle und das Fundbüro. Sie beraten Kundinnen und Kunden am Schalter, telefonisch und digital. Sie unterstützen die Leitung bei der Führung des Teams. Sie bilden unsere Berufslernenden aus.
Damit bringen Sie uns weiter. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ, vorzugsweise bei einer Gemeindeverwaltung. Sie haben Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Einwohnerdienste. Sie haben das CAS öffentliches Gemeinwesen, Fachkompetenz Einwohnerdienste abgeschlossen (von Vorteil). Sie zeigen Freude am Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und unterschiedlichen Alters. Sie zeichnen sich aus durch ein dienstleistungsorientiertes Auftreten und kompetentes Handeln. Sie verfügen über eine selbstständige und exakte Arbeitsweise. Sie weisen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Fremdsprachenkenntnisse aus.
Was Sie davon haben? Als drittgrösste Gemeinde im Kanton sind unsere Aufgaben abwechslungsreich und spannend. Wir sind für unsere Einwohnenden da und bieten ihnen den besten Service public. Wir gestalten Wettingen und gehen die Herausforderungen von heute und morgen aktiv an. Wir leben Weiterbildung und beteiligen uns mit finanziellen und/oder zeitlichen Beiträgen. Digitalisierung ist für uns nicht nur eine Floskel. Intern laufen sämtliche Prozesse über eine digitale Geschäftsverwaltung und extern sind alle Dienstleistungen so weit digitalisiert, als es Angebote dazu gibt. Trotz der Grösse haben wir einen guten Teamspirit bewahrt und tauschen uns auch abteilungsübergreifend aus. Nur wer weiss, was Sache ist, kann Leistung erbringen. Darum informieren wir regelmässig und transparent und holen dazu auch die Meinung der Mitarbeitenden ab.
Noch mehr Vorteile eines Engagements bei der Gemeinde Wettingen gibt es hier.
Haben Sie noch Fragen? Gerne steht Ihnen Jessica Yiev, bisherige Stelleninhaberin, zur Verfügung. Sind Sie der Meinung, dass wir uns kennen lernen sollten? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an. Haben Sie noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann erreichen Sie unsere Personalstelle per Mail.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Stv. Leiterin / Leiter Einwohnerdienste 100 % Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Wettingen
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Wettingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiterin / Leiter Einwohnerdienste 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeinde Wettingen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anliegen der Gemeinde auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Einwohnerdienste vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Altersgruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung in der Verwaltung. Informiere dich über digitale Tools und Prozesse, die in der Gemeinde verwendet werden, und bringe Vorschläge zur Verbesserung ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin / Leiter Einwohnerdienste 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Stv. Leiterin / Leiter Einwohnerdienste interessierst. Betone deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Freude am Kontakt mit Menschen aus verschiedenen Kulturen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Einwohnerdienste und Teamführung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Wettingen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich Einwohnerdienste. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Dienstleistungsorientierung
Da der Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, sollten Sie während des Interviews Ihre Freude am Umgang mit Menschen betonen. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich Kunden beraten oder unterstützt haben.
✨Hervorheben von Teamarbeit und Führungskompetenzen
Da die Position auch die Unterstützung der Teamleitung umfasst, sollten Sie Beispiele für Ihre Teamarbeit und Ihre Fähigkeit zur Ausbildung von Lernenden anführen. Zeigen Sie, wie Sie zur Förderung eines positiven Teamgeistes beitragen können.
✨Digitalisierungskompetenz betonen
Da die Gemeinde Wert auf digitale Prozesse legt, sollten Sie Ihre Erfahrungen mit digitalen Tools und Verwaltungssoftware hervorheben. Bereiten Sie sich darauf vor, zu erläutern, wie Sie diese Technologien in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben.