Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Organisation von Untersuchungen.
- Arbeitgeber: MVZ der Schüchtermann-Klinik bietet moderne medizinische Versorgung in Osnabrück.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Gehalt, Corporate Benefits und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit modernster Ausstattung und ohne Schichtdienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Osnabrück und keine Wochenend- oder Feiertagsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Schüchtermann-Klinik GmbH in Bad Rothenfelde, Zweigniederlassung Osnabrück wurde im Jahre 2009 eröffnet. Im MVZ sind die medizinischen Disziplinen ärztliche und psychologische Psychotherapie, Pneumologie und Kardiologie vertreten. Ziel des MVZ ist eine optimale medizinische und menschliche Betreuung der Patienten, insbesondere aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück sowie aus den angrenzenden Regionen. Ein Schwerpunkt der kardiologischen Abteilung des MVZ liegt in dem gesamten Spektrum der kardiologischen Diagnostik. Dies geschieht auf höchstem Niveau und ist der Versorgung der Bevölkerung in Großstädten ebenbürtig. Die Abteilung ist modern mit medizinischen und technischen Geräten ausgestattet. Die ärztlichen Mitarbeiter sind spezialisiert und verfügen über eine langjährige Berufserfahrung als Ärzte und Oberärzte in Universitätskliniken und großen Krankenhäusern. Weitere MVZ Standorte der Schüchtermann-Klinik befinden sich in Bad Rothenfelde, Melle und Bad Iburg.
Verstärken Sie unser Team im MVZ Osnabrück als Medizinische*r Fachangestellte*r / MFA (m|w|d).
Ihre Aufgaben
- Patientenaufnahme und -betreuung
- Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen
- Administrative und organisatorische Aufgaben
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)
- Praktische Erfahrungen in einer internistischen Praxis wünschenswert
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild, eine strukturierte, organisierte und selbstständige Arbeitsweise
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Immunnachweis Masern
Wir bieten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zahlung eines 13. Gehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zentrale Lage im Herzen von Osnabrück
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
- Corporate Benefits (Vergünstigte Angebote für Konsumgüter, Veranstaltungen, Dienstleistungen etc.)
- Business Bike (Fahrradleasing)
- Keine Schicht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste
- Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung online über unser Karriereportal unter www.mvz-schuechtermann-klinik.de. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Balk-Reichelt unter der Telefonnummer: 0541/27809.
Medizinische*r Fachangestellte*r Administration & Organisation Kardiologie (m|w|d) Arbeitgeber: Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r Administration & Organisation Kardiologie (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schüchtermann-Klinik und das MVZ Osnabrück. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Organisation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schüchtermann-Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Da die Stelle in einem medizinischen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in die bestehende Struktur einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r Administration & Organisation Kardiologie (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinische Versorgungszentrum der Schüchtermann-Klinik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Kardiologie oder internistischen Praxen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das MVZ ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit ein und erläutere, wie du zur optimalen Patientenbetreuung beitragen kannst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum der Schüchtermann-Klinik informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der medizinischen Branche besonders wichtig. Wähle ein professionelles Outfit, das sowohl ordentlich als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen.