Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte im SAP-Umfeld und koordiniere wichtige Prozesse.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Jobticket-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Erfahrung in Projektleitung und SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugung von schwerbehinderten Menschen bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Serviceeinheit Finanzen (SE 1) ab sofort unbefristet eine/einen Projektleiter/in / Fachkoordinator/in SAP ERP (w/m/d). Sie leiten strategisch wichtige Digitalisierungsprojekte im SAP-Umfeld der Serviceeinheit Finanzen und übernehmen die Planung, Koordination und Steuerung von Projekten sowie die Erstellung von Projektkonzepten unter Einbeziehung relevanter Stakeholder. Sie beraten die zuständigen Fachabteilungen sowohl Prozess- als auch systemseitig bei Problemen oder notwendigen Optimierungen. Darüber hinaus analysieren Sie die Geschäftsprozesse und stimmen mit den beteiligten Akteuren Lösungsansätze ab. Kontinuierlich erfassen, analysieren und bewerten Sie Neuentwicklungen in SAP zur Ableitung relevanter Optimierungspotenziale. Die Teilnahme an Beratungsgruppen sowie die Koordination und Dokumentation von Tests gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbaren Qualifikation. Idealerweise haben Sie Erfahrung als Projektleiter und konnten bereits Projekterfahrungen bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen sammeln. Erweiterte Kenntnisse in SAP ERP insbesondere in den Modulen FI, CO sowie in SAP BW sind erforderlich. Persönlich überzeugen Sie durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie einer hohen Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
Seien Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Projektleiter/in / Fachkoordinator/in SAP ERP (w/m/d) Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord
Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in / Fachkoordinator/in SAP ERP (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich SAP ERP und Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und SAP ERP durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in allen Interaktionen. Ob in Netzwerken oder bei Gesprächen mit ehemaligen Kollegen – betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in / Fachkoordinator/in SAP ERP (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter/in im SAP-Umfeld relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP ERP und deine Projektmanagement-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Projektleiter/in im SAP-Umfeld vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement und SAP ERP auf die ausgeschriebene Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Karlsruher Institut für Technologie und seine Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und deren Zielen, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.