Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Neurorehabilitation und beaufsichtige therapeutische Übungen.
- Arbeitgeber: Das NRZ ist ein führendes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Neurorehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungskostenübernahme und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe kreatives Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig; Vorerfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
- Andere Informationen: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterangebote wie Urban Sports und JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Die GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH gehört zum Unternehmensverbund des NRZ Godeshöhe GmbH.
Aufgaben:
- Unterstützung der Mitarbeitenden in allen therapeutischen Bereichen in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Beaufsichtigen einfacher therapeutischer Übungsangebote nach Anleitung und unter Supervision
- Beaufsichtigung von gerätegestützten Therapien
Anforderungen:
- Lust auf kreatives und abwechslungsreiches Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Flexibilität zur optimalen Unterstützung verschiedener Arbeitsabläufe
- Ggf. Vorerfahrung im Umgang mit Patienten (nicht zwingend erforderlich)
- Bereitschaft zum Arbeiten im interdisziplinären Team
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester)
- Kostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
- Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 € / Monat)
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Vergünstige Apothekeneinkäufe
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
- Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Mitarbeiterveranstaltungen
- JobRad
Assistenz (m/w/d) für den therapeutischen Bereich der Akut-Frührehabilitation in Voll- oder Teilzeit, befristet Arbeitgeber: GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH
Kontaktperson:
GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) für den therapeutischen Bereich der Akut-Frührehabilitation in Voll- oder Teilzeit, befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Ansätze, die im NRZ Godeshöhe angewendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Methoden der Neurorehabilitation vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des NRZ Godeshöhe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenzposition geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das NRZ bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen therapeutischen Bereichen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) für den therapeutischen Bereich der Akut-Frührehabilitation in Voll- oder Teilzeit, befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das NRZ und das Rehabilitationszentrum Godeshöhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz im therapeutischen Bereich wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSRT Godeshöhe Servicegesellschaft für Reha-Therapiedienste und Leistungen mbH vorbereitest
✨Informiere dich über Neurorehabilitation
Da die Stelle im therapeutischen Bereich der Neurorehabilitation angesiedelt ist, solltest du dich gut über die neuesten Entwicklungen und Konzepte in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Methoden, die im NRZ angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Die Stelle erfordert die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
✨Flexibilität betonen
In der Beschreibung wird Flexibilität gefordert, um verschiedene Arbeitsabläufe optimal zu unterstützen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Aufgaben übernommen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du Wert auf eine gute Integration ins Team legst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.