Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 50 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung da und setzen uns für Teilhabe ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 25 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags und an Wochenenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung mit Perspektive? Wir begleiten seit 50 Jahren rund 140 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung in verschiedenen Wohnformen und Tagesangeboten. Wir haben Erfahrung und sind gleichzeitig neugierig geblieben. Teilhabe ermöglichen für Menschen mit Behinderung ist unsere Kernaufgabe und dafür setzen wir uns ein, auch auf politischer Ebene.
Wir suchen für unsere Wohngemeinschaft in Kreuzberg, Nahe des Anhalter Bahnhofs eine engagierte und freundliche Fachkraft. Dort leben 5 unternehmungslustige Menschen zusammen und werden von einem kleinen pädagogischen Team begleitet. Die Stelle hat einen Umfang von 25 Stunden/Woche. Die Dienstzeit liegt hauptsächlich am Nachmittag und frühen Abend, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Hilfestellung und Anleitung der Bewohner*innen bei der alltäglichen Lebensführung und Basisversorgung
- Begleitung und Unterstützung der Bewohner*innen bei der Freizeitgestaltung, Einkäufen und Ausflügen
- Führen aller notwendigen Dokumentationen
- Erstellen von Förderplanungen und Entwicklungsberichten
- Ausarbeiten von bewohner*innenbezogenen pädagogischen Konzepten
- Kooperation mit An- und Zugehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeitsstätten
- Grundpflegerische Tätigkeiten
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in? Sie arbeiten gerne im Team und haben Lust, Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und in ihrer Freizeit zu begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bezahlung nach AVR-DWBO
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge und VWL
Betriebliche Krankenversicherung (Übernahme von Kosten für Massagen, Brillen, etc)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Beteiligung Mitgliedschaft Urban Sports)
Supervision und Fortbildungen
Jobticket
Corporate benefits - vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
Erzieher (m/w/d) für WG Kreuzberg Arbeitgeber: Zukunftssicherung Berlin e.V.
Kontaktperson:
Zukunftssicherung Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für WG Kreuzberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der Wohngemeinschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem kleinen pädagogischen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen kommunizieren und kooperieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Heilerziehungspflege. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was besonders geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für WG Kreuzberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation heraus: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft, sie im Alltag zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder in ähnlichen pädagogischen Kontexten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Nachweise über deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in beifügst. Dazu gehören auch Zertifikate von Fortbildungen oder spezielle Qualifikationen, die für die Stelle relevant sind.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine individuellen Stärken und Fähigkeiten beschreibst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Wohngemeinschaft in Kreuzberg machen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftssicherung Berlin e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Lebenshilfe
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Bewohner*innen in ihrem Alltag unterstützt hast und welche pädagogischen Konzepte du angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem kleinen pädagogischen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität zeigen
Die Arbeitszeiten sind hauptsächlich am Nachmittag und an Wochenenden. Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen und wie du dich auf unterschiedliche Schichten einstellen kannst, um den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden.
✨Engagement für Teilhabe
Zeige dein Interesse an der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Diskutiere, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, dass die Bewohner*innen ein erfülltes Leben führen können.