Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten vor, während und nach Operationen sowie Notfallmanagement.
- Arbeitgeber: Marienhaus Campus Hermeskeil bietet umfassende medizinische Versorgung im ländlichen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstrad-Leasing und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztbezeichnung in der Anästhesie und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, unbefristete Verträge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus am Standort Hermeskeil. Anfang Oktober 2024 wurde der Marienhaus Campus am ehemaligen St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil eröffnet, um eine qualifizierte medizinische Versorgung im Hochwald zu gewährleisten. Der Campus bietet 20 Betten für chirurgische und internistische Behandlungen sowie eine Tagesklinik für Psychiatrie mit 40 Plätzen. Neben dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gibt es zudem eine geriatrische Reha mit 70 Betten. Das ambulante OP-Zentrum kooperiert mit dem Klinikum Mutterhaus in Trier. Der Campus stellt sich den neuen Anforderungen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur Ergänzung unseres Teams einen Facharzt (m/w/d) Anästhesie ab sofort / Teilzeit / Vollzeit / unbefristet.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei externen Fort- und Weiterbildungen mit einem individuellen Budget.
- Mobilität: Nutzen Sie unser Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes. Wenn Sie mit dem Auto zur Arbeit kommen, steht Ihnen ein Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren.
- Rabatte: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Rabatten bei führenden Anbietern.
Wir wünschen uns:
- Fachliche Qualifikationen: Facharztbezeichnung in der Anästhesie.
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit: Sie besitzen ein starkes Verantwortungsbewusstsein, sind belastbar und handeln mit einer Hands-on-Mentalität, auch in stressigen Situationen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und medizinischem Personal zur optimalen Patientenversorgung.
- Freundlicher Umgang und Einfühlungsvermögen: Sie begegnen unseren Patienten und deren Angehörigen mit Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
Ihre Aufgaben:
- Präoperative Betreuung: Patientenaufklärung und -vorbereitung durch Anamnese und Risikobewertung.
- Anästhesieplanung und –durchführung: Auswahl der Anästhesieverfahren und Durchführung der Anästhesien während der Operationen.
- Überwachung und Betreuung während der Operation: Kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen sowie Anpassung der Anästhesie bei Bedarf.
- Postoperative Versorgung: Schmerztherapie und –management und Überwachung der Patienten nach der Operation.
- Notfallmanagement: Behandlung von akuten Komplikationen und Notfällen. Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen bei Bedarf.
- Besetzung NEF: 24-Stunden-Besetzung des Notfalleinsatzfahrzeuges (NEF).
- Bereitschaftsdienst: Teilnahme an Bereitschaftsdiensten des Marienhaus Campus sowie Notarztdiensten.
- Teamarbeit und Kommunikation: Zusammenarbeit mit Ärzten der Chirurgie und Geriatrie sowie Pflegepersonal.
Fragen beantworten Ihnen Chefärztin der Anästhesie Dr. med. Eva Ewers sowie Chefarzt der Anästhesie Dr. med. Alexander Sudahl unter 06503 813700. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben Marienhaus Campus Hermeskeil St. Josef Krankenhaus Koblenzer Straße 23 • 54411 Hermeskeil.
Facharzt (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil
Kontaktperson:
Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Anästhesie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Marienhaus Campus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit dem Marienhaus Campus und dessen Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Informiere dich auch über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie, um kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle viel Interaktion mit Patienten und Teamarbeit erfordert, betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Anästhesie hervorhebt. Betone deine Facharztbezeichnung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Motivation, im Marienhaus Campus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Marienhaus Campus ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus St. Josef Krankenhaus Hermeskeil vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Anästhesieverfahren und -techniken, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Fachabteilungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Empathie und Patientenorientierung
In der Anästhesie ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du Patienten in stressigen Situationen unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.