Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle das Patientenportal und Clinical Data Repository am UKRB.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg vereint Spitzenmedizin, Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer KI-Projekte und gestalte die Zukunft der Medizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Medizin-)Informatik oder Gesundheitsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Entwicklungschancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Weiterentwicklung des Patientenportals und des Clinical Data Repositories suchen wir einen Anwendungsbetreuer (m/w/d).
Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb) ist das Herzstück unseres Gesundheitsverbunds in der Fontanestadt Neuruppin und einer der führenden Schwerpunktversorger im Land. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane vereinen wir Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach. Unsere Holding fasst verschiedene Bereiche zusammen, die alle darauf ausgerichtet sind, das ukrb zu stärken und Innovationen schnell in die Praxis zu bringen. Mit über 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen wir jährlich rund 26.000 Patient*innen und gestalten die Zukunft der Medizin aktiv mit.
- Betreuung und Weiterentwicklung des Patientenportals sowie des Clinical Data Repository (CDR) am UKRB
- Sicherstellung der Datenintegrität und -verfügbarkeit für klinische Anwendungen und Forschungsprojekte
- Mitarbeit an innovativen KI-Projekten zur Analyse und Nutzung klinischer Daten
- Schnittstellenmanagement zwischen klinischen Systemen, CDR und externen Partnern
- enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, der Medizininformatik sowie den medizinischen Fachabteilungen
- Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in der Datenverarbeitung und -analyse
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der (Medizin-)Informatik, Gesundheitsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit Datenmanagement in medizinischen Einrichtungen, idealerweise mit Clinical Data Repositories
- Kenntnisse in Schnittstellen-Technologien (z. B. HL7, FHIR, REST, SQL, API-Management)
- Begeisterung für KI-Projekte und deren Anwendung im Gesundheitswesen
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz zur Abstimmung mit interdisziplinären Teams
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erwarten Sie:
- Eine moderne Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen.
- Individuelle Entwicklungschancen sowie gezielte Weiterbildungsangebote.
- Regelmäßige Team-Events und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, die der Verantwortung der Position entspricht.
Anwendungsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Klinik Holding GmbH
Kontaktperson:
Pro Klinik Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Informatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsinformatik und KI-Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in die Arbeit am Patientenportal und CDR integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenmanagement und Schnittstellentechnologien beziehen. Du könntest beispielsweise Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Kenntnisse in HL7, FHIR oder SQL zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und den medizinischen Fachabteilungen zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Position des Anwendungsbetreuers interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Datenmanagement, insbesondere in medizinischen Einrichtungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du mit Clinical Data Repositories gearbeitet hast und welche Technologien du beherrschst.
Zeige deine Begeisterung für KI-Projekte: Erkläre, warum du dich für KI-Projekte im Gesundheitswesen interessierst. Beschreibe eventuell eigene Projekte oder Studien, die deine Leidenschaft und dein Wissen in diesem Bereich unterstreichen.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zeigen. Dies könnte durch vergangene Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Klinik Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Anwendungsbetreuers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Anwendungsbetreuers, insbesondere im Kontext des Patientenportals und des Clinical Data Repositories. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die klinische Datenverarbeitung und -analyse verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Dies könnte auch deine Begeisterung für KI-Projekte und deren Anwendung im Gesundheitswesen umfassen.
✨Kenntnisse in Schnittstellentechnologien hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Schnittstellentechnologien wie HL7, FHIR, REST und SQL klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Ruppin Brandenburg, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien, den Entwicklungschancen und den Team-Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.