Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich ambulante Hilfen für Kinder und Jugendliche durch.
- Arbeitgeber: Wir bieten umfassende Unterstützung für Familien in Neuss.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite kreativ an Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin mit idealerweise traumapädagogischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deinen eigenen PKW zu nutzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerben Sie sich jetzt als Sozialpädagogin (w/m/d) für unsere Ambulanten Hilfen in Neuss. Wir bieten ein breites Spektrum ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen zur Erziehung nach § 27 ff. SGB VIII. Neben hochspezialisierten Maßnahmen unterstützen wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern mit differenzierten ambulanten Hilfen, Beratung, Aufsuchender Familientherapie sowie Betreutem Wohnen für Menschen mit Behinderung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Aktivierung familiärer Ressourcen und die Sicherstellung des Kindeswohls.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Eigenverantwortliche Durchführung: Sie führen die ambulanten, erzieherischen Hilfen gemäß §§ 27 ff. SGB VIII eigenverantwortlich durch und arbeiten eng mit Eltern, Kindern und Jugendlichen zusammen.
- Kreative Unterstützung: Sie begleiten junge Menschen im Verselbständigungsprozess und zeigen Kreativität im Umgang mit herausfordernden Situationen.
- Kooperation: Sie arbeiten mit Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen zusammen.
- Flexibilität: Ihre Besuchstermine passen Sie flexibel an den Tagesablauf der Familien an.
- Mobilität: Sie besitzen einen PKW-Führerschein und sind bereit, Ihren eigenen PKW im Dienst einzusetzen (Fahrtkostenerstattung möglich).
Das ist uns wichtig:
- Sie sind staatlich anerkannte Sozialpädagogin oder Sozialarbeiterin (w/m/d).
- Idealerweise haben Sie eine traumapädagogische Weiterbildung, Erfahrung in systemischer Beratung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung.
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses bei Einstellung.
- Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: tarifliche Bezahlung nach BAT-KF SD 8b bzw. SD 12 (abhängig von Qualifikation).
- 31 Tage Erholungsurlaub, Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Zeitwertkonten, Vergünstigungen bei verschiedenen Dienstleistern (z.B. Adidas, H&M, etc.) über "Corporate Benefits", E-Gym, Jobradleasing sowie Prämienvergütung „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ (1.000 € je geworbenem Mitarbeitenden).
- Viele weitere Vorteile, die Sie hier finden.
Ihre Fragen beantworten gerne: Vera Becker, Büroleitung Neuss, 0163 / 7986514; Ursula Wolf, Bereichsleitung, 0163/7986632. Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275.
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. Juni 2025. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sozialarbeiterin Ambulante Hilfen Kinder / Jugendliche (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiterin Ambulante Hilfen Kinder / Jugendliche (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele von StudySmarter verstehst und unterstützen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen. In der Sozialarbeit ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Betone deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Mobilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiterin Ambulante Hilfen Kinder / Jugendliche (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine spezifischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position als Sozialarbeiterin wichtig sind. Vergiss nicht, deine Flexibilität und Mobilität zu erwähnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiterinnen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit jungen Menschen wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du kreative Lösungen in herausfordernden Situationen gefunden hast. Dies könnte durch Rollenspiele oder innovative Ansätze in der Betreuung geschehen sein.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone deine Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du deine Arbeitszeiten angepasst hast, um den Tagesablauf der Klienten zu unterstützen.
✨Verstehe den diakonischen Auftrag
Mache dir Gedanken darüber, was der diakonische Auftrag für dich bedeutet und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich mit den Werten der Organisation identifizierst.