Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Reparaturen an Fahrzeugen direkt vor Ort durchfĂĽhren.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Regiobahn gestaltet den Nahverkehr in Bayern mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Job, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Technik liebt und Verantwortung ĂĽbernimmt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker:in oder Techniker:in erforderlich, Erfahrung mit hydraulischen und pneumatischen Systemen.
- Andere Informationen: Alle Gender Identitäten sind willkommen, wir fördern ein partnerschaftliches Arbeitsklima.
Warum die BRB? Die Bayerische Regiobahn (BRB) steht für Regionalität und Zusammenhalt. Als Teil der BRB-Familie trägst Du aktiv dazu bei, den Nahverkehr in Bayern zu gestalten und unsere Fahrgäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel zu bringen. Wir legen großen Wert auf ein partnerschaftliches Arbeitsklima, Offenheit und Fairness. Bei uns bist Du nicht nur ein Mitarbeiter, sondern ein geschätztes Teammitglied, das aktiv zum gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Du liebst Technik, schraubst gern selbst – und willst unterwegs was bewegen? Dann komm in unser Team der mobilen Instandhaltung! Bei uns bist Du nicht an eine Werkbank gefesselt, sondern mittendrin, wenn's drauf ankommt: direkt an den Fahrzeugen, draußen im Einsatz, mit Verantwortung, Verstand und dem richtigen Werkzeug.
- Mobile Einsätze: Du führst Wartungen und kleinere Reparaturen direkt an unseren Fahrzeugen durch – auch unterwegs.
- Störungsbehebung: Du erkennst Schäden, behebst sie vor Ort und sorgst für reibungslose Weiterfahrt.
- Technik im Griff: Du arbeitest an mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen.
- Flexibilität gefragt: Du bist auch auf dem Dach oder unter dem Zug im Einsatz – immer sicher und professionell.
- Verantwortungsvoll: Du kontrollierst den technischen Zustand und fĂĽhrst InstandhaltungsmaĂźnahmen nach Vorgaben durch.
- Fachwissen: Du hast eine Ausbildung z. B. als Industriemechaniker:in, Schienenfahrzeug- oder Landmaschinentechniker:in.
- Praxis: Du kennst Dich mit Hydraulik, Pneumatik und mechanischen Systemen aus.
- Flexibilität: Du bist bereit für Schichtarbeit, Rufbereitschaft und bringst einen Führerschein Klasse B mit.
- Persönlichkeit: Du bist belastbar, zuverlässig und behältst auch unterwegs einen kühlen Kopf.
- Teamspirit: Du arbeitest gerne selbstständig – aber nie allein.
Sicherheit: Ein unbefristeter Job in einer krisensicheren Branche.
Gehalt: Je nach Arbeitszeitmodell zwischen 3.390 € und 3.566 € brutto/Monat + Zuschläge.
Flexibilität: Wahlmodelle für Urlaub (26–40 Tage) und Wochenarbeitszeit (37–39 Stunden).
Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, JobRad und mehr.
Gemeinschaft: Ein kollegiales, hilfsbereites Team mit starkem Zusammenhalt.
Zukunft: Ein Arbeitgeber mit klarer Vision für nachhaltige Mobilität.
Bereit für Deinen nächsten Karriereschritt? Bewirb Dich jetzt online und werde Teil der BRB-Familie! Wir freuen uns auf Dich!
Mechaniker für die mobile Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Oberlandbahn GmbH
Kontaktperson:
Bayerische Oberlandbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker für die mobile Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische Regiobahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Regionalität und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du dein Wissen über hydraulische, pneumatische und mechanische Systeme auffrischst, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität hervor. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du unter Druck gearbeitet hast oder unvorhergesehene Probleme gelöst hast, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist! Bereite dich darauf vor, darĂĽber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir ein kollegiales Arbeitsumfeld ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Mechaniker für die mobile Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Bayerische Regiobahn (BRB). Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als Mechaniker fĂĽr die mobile Instandhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der mobilen Instandhaltung, Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BRB arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der BRB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Oberlandbahn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen ĂĽber mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Flexibilität betonen
Da die Position mobile Einsätze erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitsbedingungen umgegangen bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Die BRB legt groĂźen Wert auf Teamspirit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur UnterstĂĽtzung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
In der mobilen Instandhaltung ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten professionell und sicher durchgeführt werden.