Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und sorge für höchste Standards im Schienenpersonenverkehr.
- Arbeitgeber: Die BEG ist ein innovatives Unternehmen, das den Regionalverkehr in Bayern plant und kontrolliert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im öffentlichen Verkehr macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Qualitätsmanagement und eine Leidenschaft für den Schienenverkehr.
- Andere Informationen: Du arbeitest an spannenden Projekten mit einem jährlichen Auftragsvolumen von 2,0 Mrd. Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ist ein renommiertes und innovatives Unternehmen des Freistaats Bayern. Sie plant, finanziert und kontrolliert im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr den Schienenpersonen nahverkehr (SPNV) - also die Regionalzüge und S-Bahnen - im Freistaat mit einem jährlichen Auftragsvolumen von knapp 2,0 Mrd. Euro.
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Eisenbahngesellschaft GmbH
Kontaktperson:
Bayerische Eisenbahngesellschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH und ihre Projekte im Bereich des Schienenpersonen nahverkehrs. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Qualitätsmanagement und der Verkehrsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle des Abteilungsleiters zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden und -Tools vor, die in der Branche verwendet werden. Zeige deine Expertise und wie du diese Methoden erfolgreich implementieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und Erfolge im Qualitätsmanagement belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Abteilungsleiters Qualitätsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Erfolge im Qualitätsmanagement klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit, Teams zu leiten und zu motivieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Eisenbahngesellschaft GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Schienenpersonen nahverkehr. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätsmanagement in diesem Kontext verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Rolle des Abteilungsleiters entscheidend sind.