Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Sicherheitskonzepte entwickeln und die Einhaltung von Vorschriften überwachen.
- Arbeitgeber: CompanyCheck Deutschland GmbH ist ein führender Dienstleister im Bereich Arbeitssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Gesundheit der Mitarbeiter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet umfasst Düsseldorf, Essen und Dortmund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die CompanyCheck Deutschland GmbH sucht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (w/m/d) in Vollzeit für den Außendienst im Großraum Düsseldorf, Essen und Dortmund.
Die CompanyCheck Deutschland GmbH ist ein arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Dienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und weiteren Standorten in Berlin und Bremen.
Fachkraft Für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Arsipa GmbH
Kontaktperson:
Arsipa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Für Arbeitssicherheit / Sicherheitsfachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der CompanyCheck Deutschland GmbH sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Sicherheitsfachkraft unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arsipa GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Sicherheitsanalysen oder die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der CompanyCheck Deutschland GmbH. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies entscheidend für die Rolle einer Fachkraft für Arbeitssicherheit ist.