Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Mietrechtsfälle und vertrete uns vor Gericht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Rechtsbereich mit Fokus auf Mietrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Jurist*in sein mit Kenntnissen im Miet- und Vertragsrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Juli 2027 und umfasst 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Wie Sie uns unterstützen:
- Vorprozessualer und prozessualer Schriftverkehr in Streitfällen mit dem juristischen Schwerpunkt Mietrecht
- Gerichtliche Vertretung vor Gericht ohne Anwaltszwang
- Eigenständige Bearbeitung des mietrechtlichen Klagewesens einschließlich Beratung der Sachbearbeiter*innen aus den Fachabteilungen in (miet-)rechtlichen Angelegenheiten
- Beauftragung und Betreuung externer Anwaltskanzleien
- Administration der Rechtssoftware
- Übernahme von Sonderaufgaben
Was Sie mitbringen:
- Jurist*in mit guten Kenntnissen im Miet- und Vertragsrecht
- Grundkenntnisse im Bau-, Architekten- sowie Bauträgerrecht
- Gute MS-Office-Kenntnisse; idealerweise SAP-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Dokumentenmanagementsystemen
- Selbständiges, analytisches und strukturiertes Arbeiten
- Unternehmerisches, ergebnisorientiertes Denken und Handeln
- Gute Verhandlungsführung auch in schwierigen Situationen
- Starke Dienstleistungsorientierung, hohes Engagement sowie Zuverlässigkeit
Jurist*in (m/w/d) befristet bis Juli 2027 und in Teilzeit (20h/Woche) Arbeitgeber: Swsg
Kontaktperson:
Swsg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in (m/w/d) befristet bis Juli 2027 und in Teilzeit (20h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Mietrecht zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Mietrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungsführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich in schwierigen Situationen verhandelt hast. Das zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Das wird deine Zuverlässigkeit und deinen Einsatz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in (m/w/d) befristet bis Juli 2027 und in Teilzeit (20h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Jurist*in im Mietrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Miet- und Vertragsrecht hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell SAP sowie deine Erfahrungen mit digitalen Dokumentenmanagementsystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swsg vorbereitest
✨Kenntnisse im Mietrecht hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Miet- und Vertragsrecht während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesem Bereich zeigen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Position selbständiges und strukturiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch denkend Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, komplexe rechtliche Fragestellungen zu durchdringen.
✨Verhandlungsführung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungssituationen zu sprechen. Zeige, wie du auch in schwierigen Situationen erfolgreich verhandelt hast, um deine starke Dienstleistungsorientierung und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Technische Fähigkeiten ansprechen
Da gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten im Interview ansprechen. Erwähne spezifische Software, mit der du gearbeitet hast, und wie diese dir bei deiner Arbeit geholfen hat.