Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktstrategie und entwickle innovative Sprachlern-Tools.
- Arbeitgeber: Babbel ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Sprachbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien, die das Lernen revolutionieren und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im technischen Produktmanagement, idealerweise im EdTech-Bereich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und ermutigen alle, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Senior Technical Product Manager (Vollzeit), der unser Team in Berlin verstärkt. Als Senior Technical Product Manager werden Sie die Lücke zwischen Technologie und Benutzererfahrung schließen und sicherstellen, dass unsere App weiterhin innovative und effektive Sprachlernwerkzeuge bietet. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Software-Ingenieuren, QA, Datenwissenschaftlern, Forschung und Marketing, zusammen, um Funktionen zu priorisieren, zu entwickeln und umzusetzen, die mit unserer Produktvision übereinstimmen.
Sie sind Teil der Product Platform-Organisation und verantwortlich für den gesamten Produktlebenszyklus – von der Konzeption und Entwicklung bis hin zur Markteinführung und Iteration – während Sie einen tiefen Fokus auf die technische Architektur und die Auswirkungen auf die Benutzer beibehalten.
Sie werden:
- Plattform-Produktstrategie & Roadmap: Die Produkt-Roadmap für die technischen Funktionen der App definieren und besitzen, um mit den Stakeholdern auf Geschäftsziele und Kundenbedürfnisse abzustimmen.
- Funktionsübergreifende Führung: Eng mit Plattform-Ingenieuren, Produktteams und der Plattformleitung – einschließlich des Engineering Managers und des Principal Engineers – zusammenarbeiten, um technische Übereinstimmung, skalierbare Architektur und effektive Umsetzung von Plattforminitiativen sicherzustellen.
- Funktionsentwicklung: Verbesserungen an internen Entwickler-Workflows, CI/CD und gemeinsamen Werkzeugen vorantreiben, um die Entwicklungsgeschwindigkeit, das Vertrauen in die Veröffentlichung und die Wartbarkeit der Plattform zu erhöhen.
- Benutzerzentrierter Ansatz: Daten, A/B-Tests und Kundenfeedback nutzen, um Produktentscheidungen zu informieren und kontinuierlich die Benutzererfahrung und die Leistung der App zu verbessern.
- Technologieintegration: Mobile und Web-Plattformanstrengungen abstimmen, um Konsistenz über Codebasen, Entwicklererfahrungen und gemeinsame Infrastrukturen wie Analytik, Feature-Flags und Designsysteme sicherzustellen.
- Datengetriebene Entscheidungen: Analytikplattformen nutzen, um wichtige Produktkennzahlen und -leistungen zu überwachen, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und umsetzbare Erkenntnisse dem Führungsteam zu präsentieren.
- Wettbewerbsanalyse: Über Branchentrends, Marktbedürfnisse und Wettbewerbsangebote auf dem Laufenden bleiben, um das Produkt wettbewerbsfähig und innovativ zu halten.
Sie haben:
- Technische Expertise: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige praktische Erfahrung. Solides Verständnis für den Aufbau von Plattformprodukten. Erfahrung mit mobilen Plattformen ist zwingend erforderlich, Web-Plattform von Vorteil.
- Erfahrung im Produktmanagement: Über 6 Jahre Erfahrung als Technical Product Manager, vorzugsweise in einer EdTech-, Sprachlern- oder mobilen App-Umgebung.
- Fähigkeiten im Produktmanagement: Nachweisliche Erfahrung im Management von Produktentwicklungszyklen, einschließlich der Erstellung technischer Anforderungen und der Überwachung von Entwicklungssprints.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder zu kommunizieren und umgekehrt.
- Analytisches Denken: Versiert im Umgang mit Daten und Analytik, um informierte Produktentscheidungen zu treffen. Erfahrung mit Tools wie Google Analytics, Mixpanel oder ähnlichem.
- Problemlösung: Starke Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, kreativ über komplexe technische Herausforderungen nachzudenken und benutzerzentrierte Lösungen zu finden.
- Leidenschaft für Lernen: Begeisterung für Sprachen und Bildungstechnologie, mit einem Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im digitalen Sprachlernraum.
Sie gedeihen in dieser Rolle, wenn Sie:
- Gerne "unsichtbare" Probleme lösen, die anderen Geschwindigkeit verleihen.
- Technische Trade-offs genau betrachten und gleichzeitig die Geschäftsziele im Blick behalten.
- Komfortabel darin sind, zwischen vielen Stakeholdern und Systemen zu priorisieren.
- Die grundlegende Technologie gestalten möchten, die von jedem Babbel-Produktteam genutzt wird.
Einige Vorteile, Teil von Babbel zu werden:
- Genießen Sie 30 Urlaubstage und die Möglichkeit, ein 3-monatiges Sabbatical zu nehmen. Plus Beratung zu Familien- und Lebenssituationen.
- Entscheiden Sie, wie, wann und von wo aus Sie arbeiten möchten, mit flexiblen Arbeitszeiten und remote-freundlichen Optionen als Jobbatical (bis zu 3 Monate innerhalb der EU) oder arbeiten Sie in unserem voll ausgestatteten Büro mit Ruhe-, Glaubens- und Familienräumen.
- Wachsen Sie mit den internen Lernmöglichkeiten und nutzen Sie ein jährliches Lern- und Entwicklungsbudget für externe Schulungen.
- Erlernen Sie Sprachen kostenlos mit Babbel mit vollem Zugang zu Babbel.
- Nutzen Sie Ihre Mobilitätsvorteile und eine ermäßigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Seien Sie Teil unserer Mitarbeitergemeinschaften (wie Femgineers, DE&I Botschafter und LGBTQIA-Gruppen), nehmen Sie an kulturellen und regelmäßigen sozialen Veranstaltungen teil.
Diversität bei Babbel: Im Rahmen unseres fortlaufenden Weges zum Aufbau eines vielfältigen, gerechten und integrativen Unternehmens heißen wir alle Bewerber willkommen, insbesondere diejenigen, die in der Technik unterrepräsentiert sind. Wir sind ein lernendes Unternehmen, innen und außen, und ermutigen Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle technischen Anforderungen erfüllen - alle Kandidaten werden basierend auf Fähigkeiten, Qualifikationen und unseren geschäftlichen Bedürfnissen bewertet. Bitte geben Sie Ihre Pronomen in Ihrer Bewerbung an und lassen Sie uns wissen, ob Sie mit einem anderen Namen angesprochen werden möchten als dem, der in Ihren offiziellen Dokumenten erscheint. Wenn Sie eine Behinderung oder besondere Bedürfnisse haben, fühlen Sie sich willkommen, uns zu informieren, damit wir Ihnen im Bewerbungsprozess die richtige Unterstützung bieten können.
Senior Technical Product Manager (all genders) Arbeitgeber: Babbel

Kontaktperson:
Babbel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Product Manager (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Stelle Fragen über ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den neuesten Trends in der EdTech-Branche vertraut machst. Zeige dein Wissen über mobile Plattformen und deren Herausforderungen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit technischen Teams demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sprachen und Bildungstechnologie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile persönliche Geschichten oder Projekte, die deine Begeisterung für das Lernen und die Verbesserung von Benutzererfahrungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Product Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone technische Expertise: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für Plattformprodukte und mobile Anwendungen hast.
Kommunikation und Zusammenarbeit: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere wie du technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Senior Technical Product Managers.
Datengetriebene Entscheidungen: Erwähne deine Erfahrung im Umgang mit Daten und Analysetools. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um Produkte zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Babbel vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Plattformprodukte zu erläutern. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für mobile und webbasierte Technologien hast.
✨Beispiele für Zusammenarbeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen. Betone, wie du technische Konzepte verständlich für nicht-technische Stakeholder kommunizieren kannst.
✨Datengetriebenes Denken demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools zu sprechen. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um Produkte zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.