Mitarbeiter/in (w/m/d) für den Bereich Qualitäts-/Risikomanagement und Datenschutz
Wir suchen ab 01.01.2025
in Teilzeit (20 – 25 Stunden/Woche).
Unser Haus ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügt über folgende zertifizierte Zentren: EndoProthetikZentrum, TraumaZentrum und AltersTraumaZentrum. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung unseres QM-Systems und der Zentren.
Ihre Hauptaufgaben
- Pflege der Dokumente im DMS
- Mitgestaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Planung, Vorbereitung und Begleitung von externen und internen Audits
- Unterstützung im Bereich Datenschutz/Informationssicherheit
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene kaufmännische oder pflegerische Berufsausbildung
- Erfahrung im Bereich QM, Datenschutz und Gesundheitswesen sind wünschenswert.
- sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- Sie fühlen sich bei der digitalen Arbeit genauso sicher wie im direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
- Bereitschaft an externen Fortbildungen teilzunehmen
- Sie sind flexibel und zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
Wir bieten Ihnen
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus ist die Weiterentwicklung zum ISB (Informationssicherheitsbeauftragten) angedacht.
- nach Absprache die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten.
- eine Vergütung nach TVöD mit den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- ein Team, in dem viel Wert auf eine kollegiale, freundliche Atmosphäre und auf einen respektvollen interdisziplinären Umgang miteinander gelegt wird.
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gern auch über unser Online-Formular.
Für Fragen steht Ihnen unsere Leiterin des QM- und Risikomanagements Angelique Hirsch unter Tel. 02153 125 9469 o. unter gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass nach § 20a Infektionsschutzgesetz für eine Einstellung für Personen die nach 1970 geboren sind ein Nachweis über eine Masern-Schutzimpfung oder eine Masern-Immunität unbedingt erforderlich ist.
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH
Sassenfelder Kirchweg 1
41334 Nettetal
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH HR Team