als Einstieg in die sozial- und politikwissenschaftliche Berufspraxis in einem vielfÀltigen Themenumfeld.
Interface Politikstudien Forschung Beratung AG in Luzern und Lausanne ist in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Beratung tĂ€tig. Wir zĂ€hlen zu den fĂŒhrenden Unternehmen im Bereich der Politikevaluation in der Schweiz (vgl. ). Des Weiteren forschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Themenfeldern und unterstĂŒtzen und beraten Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung sowie bei der Erarbeitung von Strategien. Ebenfalls moderieren wir Workshops und Grossgruppenveranstaltungen. Dienstleistungen in hoher QualitĂ€t sind fĂŒr uns eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Wir arbeiten interdisziplinĂ€r und sind oft im Schnittbereich verschiedener Politiken tĂ€tig.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in einem der folgenden oder einer anderen sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Richtung: Politikwissenschaft, Soziologie, Ăkonomie, Gesundheitswissenschaft, Bildungswissenschaften, Psychologie
- Interesse an verschiedenen politischen Themen â insbesondere Soziale Sicherheit, Gesundheit, Ăkonomie oder Bildung â und/oder Interesse an Moderation und Partizipationsprozessen
- Kenntnisse zu quantitativen und qualitativen sozialwissenschaftlichen Methoden
- Leistungsbereitschaft und FÀhigkeit zu selbststÀndigem und teamorientiertem Arbeiten
- PrÀziser schriftlicher Ausdruck in Deutsch oder Französisch (Muttersprache), gute Französisch- bzw. Deutschkenntnisse, Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- einen Einstieg in die sozial- und politikwissenschaftliche Berufspraxis; eine an das Praktikum (Dauer 12 Monate) anschliessende Festanstellung ist möglich
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche TÀtigkeit in einem interdisziplinÀren und breit interessierten Team
- die Gelegenheit, sich fachlich und persönlich in vielseitigen Projekten weiterzuentwickeln
- einen attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer NĂ€he des Bahnhofs Luzern bzw. im Zentrum von Lausanne
Gerne erwarten wir Ihre vollstĂ€ndige Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, in welchem Sie Ihre Interessen und Ihr bereits vorhandenes Wissen in Bezug auf die Themenbereiche von Interface und Ihre PrĂ€ferenz bezĂŒglich Arbeitsort erlĂ€utern, bis Dienstag, 17. Juniper E-Mail an Frau Sabina KneubĂŒhler ( ), Interface Politikstudien Forschung Beratung, Seidenhofstrasse 12,Luzern.
jid4f60263a jit0522a jiy25a
Kontaktperson:
Interface Politikstudien Forschung Beratung AG HR Team