Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte modische und gesunde Schuhe und berate unsere Kunden fachkundig.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 28 Jahren Erfahrung in der Orthopädie-Schuhtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, Teamarbeit und die Möglichkeit, das Unternehmen aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Bringe deine Leidenschaft für Menschen ein und forme die Zukunft der Orthopädie-Schuhtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmachermeister:in erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und entdecke dein Potenzial in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Seit über 28 Jahren stehen wir in Wismar für modische und gesunde Schuhe, fachkundige Beratung und höchste Handwerksqualität. Mit einem Mix aus Erfahrung, Innovation und modernster Technik helfen wir täglich unseren Kund:innen, sich besser zu bewegen – und sich dabei wohlzufühlen.
Du engagierst dich aktiv bei der Weiterentwicklung unseres Unternehmens und arbeitest gerne mit modernsten Technologien. Du hast Lust darauf, unser Unternehmen mit in die Zukunft der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädietechnik zu führen und kannst dabei deine Leidenschaft für die Arbeit mit und am Menschen einbringen.
Führung von Kollegen, Teamarbeit in einem innovativen Familienunternehmen sowie das Erkennen von Potenzialen motivieren dich, gemeinsam etwas zu bewegen.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmachermeister:in.
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Hammerich Orthopädie GmbH Wismar
Kontaktperson:
Hammerich Orthopädie GmbH Wismar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Orthopädie- und Schuhtechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. So kannst du dich als aktiver Teil der Branche präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. In Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du Beispiele nennen, wie du Kunden geholfen hast, ihre Mobilität zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Orthopädieschuhtechnik. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, hebt das deine Bewerbung hervor und zeigt dein Interesse an Innovation.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kollegen motiviert und gefördert hast. Dies wird dir helfen, deine Führungsqualitäten im Gespräch zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Wismar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädieschuhmachermeister:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die du in deiner Ausbildung und Berufserfahrung erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie-Schuhtechnik und deine Vision für die Zukunft des Unternehmens darlegst. Zeige auf, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hammerich Orthopädie GmbH Wismar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Orthopädieschuhmachermeister:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Technologien und Techniken in der Orthopädie-Schuhtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
In deinem Interview solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und im Handwerk hast. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in einem Familienunternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Kollegen motivierst und Potenziale erkennst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmensentwicklung stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Frage nach zukünftigen Projekten oder Innovationen, die das Unternehmen plant, und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.