BRK Landesgeschäftsstelle, München, Pflege, Soziale Arbeit & Innovation
Projektleitung „First aid für mental health – ein Projekt für Geflüchtete“
Zur Stelle
Projektleitung „First aid für mental health – ein Projekt für Geflüchtete“
BRK Landesgeschäftsstelle, München, Garmischer Strasse 19-21, 81373 München
Abteilung: Pflege, Soziale Arbeit & Innovation
Teilzeit, Befristet
Eintrittstermin: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 20.06.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für die Abteilung Soziale Arbeit und Innovation der Landesgeschäftsstelle München suchen wir SIE befristet bis 31.10.2027 mit 19,25 Wochenstunden, ab 01.09.2025 als
Projektleitung \“First aid für mental health – ein Projekt für Geflüchtete\“ (w/m/d)
Das Besondere an diesem Job?
Sie wollen über einen großen Wohlfahrtsverband richtig etwas bewegen und aktiv zur Integration von Geflüchteten in unserer Gesellschaft beitragen? Dann werden Sie Teil der Abteilung Soziale Arbeit und Innovation in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes und nutzen Sie die Chance, an der Entwicklung und Umsetzung verschiedener Projekte zur Unterstützung von Geflüchteten sowie der Weiterentwicklung dieses Tätigkeitsfeldes im BRK mitzuwirken.
Unsere Abteilung:
In der Abteilung Soziale Arbeit und Innovation sind die Fachgebiete Migration und Teilhabe, Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie, Betreuungsvereine, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen sowie Innovation als Querschnittsthema verortet. Die Hauptaufgaben der Abteilung sind die fachspezifische Beratung und Unterstützung der Verbandsgliederungen, die (Weiter-)Entwicklung der Aufgabenfelder sowie die Spitzenverbandsvertretung. Die Fachteams unterstützen den Verband bei der Neueinrichtung von Diensten, bei Projektentwicklungen und -konzeptionen in inhaltlicher Hinsicht und finanziellen Fragen. Zu den Aufgaben der Abteilung zählen auch die Analyse und Bewertung von sozialen und digitalen Innovationen für die genannten Fachgebiete und Beratung der Verbandsgliederungen bei der Umsetzung von Innovations- und Digitalisierungsprojekten.
Wir suchen Sie als Projektleitung für ein über EU-Mittel gefördertes Projekt für Geflüchtete an zwei Standorten im BRK. Sie sind als Projektleitung für die Gesamtkoordination des Projekts zuständig, beraten die beteiligten Projektstandorte fachlich und arbeiten eng mit der Sachbearbeitung Fördermittelmanagement zusammen, um die Mittel adäquat einzusetzen. An den operativen Projektstandorten wird Geflüchteten psychosoziale Beratung und psychotherapeutische Unterstützung angeboten sowie Gruppenangebote umgesetzt.
Was wir Ihnen bieten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online Einkaufsportal
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit individueller Betreuung
- Spannendes Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein engagiertes Team, welches Sie erwartet und sich auf Sie freut
- Eine großartige Kaffeemaschine, die für unsere Mitarbeiter*innen kostenfrei läuft
Ihre Aufgaben
- Gesamtprojektkoordination des an zwei Standorten im BRK umgesetzten Projektes zur Unterstützung von Geflüchteten
- Budgetverantwortung und laufendes Budgetmonitoring
- Steuerung der Messindikatoren für das Projekt, der Meilensteine sowie der Projektziele und entsprechende Abstimmung mit den beteiligten Projektstandorten
- Enge Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Fördermittelmanagement zur Erstellung von regelmäßigen Berichten für den Zuwendungsgeber
- Fachliche Beratung der Projektstandorte und Vernetzung der Kreisverbände bzw. der beteiligten BRK-Mitarbeiter*innen
- Verfassen von fachlichen Stellungnahmen und Positionen, u.a. für die Verbandsführung
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung (z.B. durch die Erstellung von eigenen Beiträgen für Fach-Newsletter sowie weitere Informationskanäle der Abteilung)
Sie bringen mit
- Einschlägiger Studienabschluss (z.B. Studium der Sozial- oder Rechtswissenschaften) oder vergleichbare relevante Qualifikation
- Kenntnisse der Migrations- und Integrationsarbeit und Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten, Migrationsarbeit oder Integrationsarbeit (z.B. in der Beratung oder Projekten)
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und Budgeterfahrung
- Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Dienstleistungsorientierung
- Sehr sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Identifikation mit den Grundsätzen des Bayerischen Roten Kreuzes und Motivation für die aktive Mitarbeit in einem der größten Wohlfahrtsverbände und führenden Hilfsorganisation in Bayern
Ansprechpartner*in
Patrick Bruhn
Abteilungsleiter Pflege, Soziale Arbeit und Innovation
089 9241-1416
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Bayern und in der ganzen Welt.
2022 Bayerisches Rotes Kreuz
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team