Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel

Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel

Langenfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden, messe Hilfsmittel an und gestalte den Verkaufsraum.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Sanitätsfachhandel, der Lebensqualität fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife, Lernbereitschaft und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung in einem zukunftssicheren Bereich!

Du schließt deine Schule in diesem Jahr erfolgreich ab? Du bist kommunikationsstark und kannst auf Bedürfnisse anderer eingehen? Du möchtest Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen und hast dabei keine Berührungsängste? Dann starte deine Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel in unserer Filiale in Langenfeld.

Aufgaben

  • Beratung unserer Kunden im Bereich der Hilfsmittelversorgung
  • Anprobe/Ausmessen von Hilfsmitteln, wie Kompressionsstrümpfe, Bandagen etc.
  • Verkauf und Verkaufsraumgestaltung mit der Präsentation unseres Produktsortiments
  • organisatorische Abläufe im Bereich Verkauf und Warenwirtschaft
  • telefonische und persönliche Kundenberatung
  • verwaltungstechnische Aufgaben, wie Termin- und Tourenplanung, Bestellwesen uvm.
  • Außendiensteinsatz (Maßnehmen, Anproben etc.)

Qualifikation

  • erfolgreicher Schulabschluss (mindestens gute mittlere Reife)
  • Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Flexibilität
  • Begeisterung für den Umgang mit Kunden
  • Grundkenntnisse in und Freude am Umgang mit der EDV
  • freundliche, aufgeschlossene Art, ein gutes Auge fürs große Ganze und fürs Detail sowie Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten und etwas zu bewegen
  • Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig

Benefits

  • eine 2- bzw. 3-jährige interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • ein langfristiger, sicherer Arbeitsplatz
  • regelmäßige, fachliche Weiterbildung ist für uns selbstverständlich
  • Arbeit im Team mit angenehmem Betriebsklima
  • selbstständiges Arbeiten
  • geregelte Arbeitszeiten
  • attraktives Ausbildungsgehalt
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • Business-Bikes
  • Corporate Benefits Programm

Starte deine Ausbildung in einem zukunftssicheren Bereich und werde Teil unseres engagierten Teams – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel Arbeitgeber: Gesundheitszentrum Lang

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer im Sanitätsfachhandel in Langenfeld, wo du nicht nur deine kommunikativen Fähigkeiten entfalten kannst, sondern auch aktiv zur Lebensqualität unserer Kunden beiträgst. Mit einem angenehmen Betriebsklima, regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Ausbildungsgehalt schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einem langfristigen, sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Bereich.
G

Kontaktperson:

Gesundheitszentrum Lang HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder Xing zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter oder im Sanitätsfachhandel und stelle Fragen zu ihrer Arbeit. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar eine persönliche Verbindung aufbauen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Anforderungen des Jobs zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die im Sanitätsfachhandel angeboten werden. Je mehr du über Hilfsmittel und deren Anwendung weißt, desto besser kannst du im Gespräch überzeugen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel

Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Kundenberatung
Verkaufstechniken
Präsentationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Führerschein der Klasse B (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Sanitätsfachhandel und die spezifische Filiale in Langenfeld. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine kommunikativen Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor: Die Ausbildung erfordert Lernbereitschaft und Flexibilität. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erwähne eventuell relevante Erfahrungen oder Projekte, die dies belegen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell und ansprechend sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitszentrum Lang vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Sanitätsfachhandel arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der sich ständig verändert und wo Fachwissen entscheidend ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Verkäufer bzw. Fachverkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel
Gesundheitszentrum Lang
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>