Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung

Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung

Frankfurt am Main Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung und führe ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Praunheimer Werkstätten gGmbH setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams und gestalte eine positive Veränderung in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen relevanten Hochschulabschluss und Führungserfahrung in ähnlichen Einrichtungen.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen bei der Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main! Wir unterstützen die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen kompetent und mit vielfältigen Angeboten in vielen Lebensbereichen. Wir haben eine starke Tradition, mit unseren Werkstätten und anderen Betrieben, mit unseren Wohnanlagen und im ambulant betreuten Wohnen, mit unseren Beratungsdiensten und Familienhilfen, mit Freizeitangeboten und unserer Schulbegleitung, die Verantwortung zu übernehmen, dass Menschen mit Behinderungen selbstverständlich dazugehören. Freuen Sie sich auf eine Aufgabe bei einem Arbeitgeber, der gute Rahmenbedingungen schafft und werden Sie Teil eines kompetenten Teams, das sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzt.

Für unsere Werkstatt in Frankfurt-Höchst suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung.

  • Leitung und wirtschaftliche Betriebsführung der Werkstatt
  • Sicherung der fachlichen Standards des Rehabilitationsauftrages der Werkstatt mit ca. 240 Klientinnen und Klienten
  • Personalführung für ca. 70 Mitarbeitende
  • Verantwortung für den Produktions- und Dienstleistungsbereich der Werkstatt
  • Entwicklung neuer Tätigkeitsfelder im Aufgabenbereich
  • Kontaktpflege zu Auftraggebern/-innen aus Industrie, internen und externen Kooperationspartnern/-innen, Auftrags- und Kundenakquise
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards entsprechend des Integrierten Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystems
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Konzeption der Gesellschaft

Qualifikationen:

  • Einschlägiger Universitätsabschluss bzw. Fachhochschulabschluss betriebswirtschaftlicher oder technischer Art, bzw. gleichwertige Fähigkeiten oder Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft in einer vergleichbaren Einrichtung
  • Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und unternehmerisches Denken und Handeln
  • Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse im Arbeitsrecht
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
  • Grundkenntnisse im Sozialrecht
  • Gute EDV-Kenntnisse in den üblichen Office Anwendungen und in Warenwirtschaftssystemen; Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Gutes Verhandlungsgeschick
  • Gute schriftliche Ausdrucksform, Verbindliches Auftreten
  • Organisationsgeschick
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Reflexions-, Kritik- und Kompromissfähigkeit
  • Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse zu erkennen und Teams zu führen
  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Eigeninitiative
  • Fähigkeit, in Krisen und Konfliktsituationen angemessen und ruhig zu reagieren
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte

Wir bieten:

  • Vergütung nach TVöD-VKA (TVöD-B) - Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Anlage A (Entgeltgruppe 13, Fg. 1)
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Altersversorgung in der ZVK
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt
  • TV-Fahrradleasing
  • Förderung Ihrer kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird
  • Umfassende Begleitung während der Einarbeitungszeit
  • Führungs-Coaching
  • Kollegialer Austausch auf Führungsebene
  • Etablierter Arbeits- und Gesundheitsschutz mit internen und externen Ansprechpartnern/-innen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Keinen Schichtdienst
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum (falls gewünscht)

Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung Arbeitgeber: Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH

Die Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen engagiert. Mit einem starken Fokus auf inklusive Arbeitsbedingungen, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer attraktiven Vergütung nach TVöD-VKA, 30 Tagen Urlaub und einem umfassenden Gesundheits- und Arbeitsschutz.
P

Kontaktperson:

Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praunheimer Werkstätten und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Inklusion und Rehabilitation und bringe Ideen mit, wie du diese in die Werkstatt einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung

Führungskompetenz
Personalführung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Unternehmerisches Denken
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Qualitätsmanagement
Arbeitssicherheit
Sozialrechtliche Grundkenntnisse
EDV-Kenntnisse in Office-Anwendungen
Warenwirtschaftssysteme
Verhandlungsgeschick
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Kompromissfähigkeit
Fähigkeit zur Teamführung
Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative
Konfliktmanagement
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praunheimer Werkstätten gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Inklusion und deine Fähigkeit zur Personalführung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksform, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Werkstatt umsetzen würdest.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Da Kontaktpflege zu Auftraggebern und Kooperationspartnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kooperationen nennen können. Zeige, dass du kommunikativ und überzeugend bist.

Eigeninitiative und Weiterentwicklung ansprechen

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte. Zeige, dass du proaktiv an deiner eigenen Entwicklung arbeitest und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Leitung (m/w/d) Werkstätte für Menschen mit Behinderung
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>