Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Informationssicherheitsstrategie und manage spannende Projekte zur Stärkung der Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer, der sich für Sicherheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und attraktive Vergütung mit Mitarbeiterbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Informationssicherheit in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung, Informationssicherheit und regulatorischen Anforderungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und Chancen für alle bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Allianz. Unsere Informationssicherheitsabteilung sichert die Daten unserer Kund:innen und Mitarbeiter:innen bei den deutschen Allianz Gesellschaften. Als Head of Information Security und Deputy CISO (m/w/d) hast Du die Gelegenheit, die Informationssicherheitsstrategie eines führenden Unternehmens zu gestalten und Deine Karriere voranzutreiben. Du berichtest direkt an das für Informationssicherheit zuständige Mitglied der Geschäftsleitung (CISO) und arbeitest in einem Umfeld, das Deine Ideen und Dein Engagement fördert.
Wir suchen Führungspersönlichkeiten mit Innovationsgeist, die bereit sind, die Zukunft der Informationssicherheit aktiv zu gestalten. Wenn Du diese Herausforderung annehmen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Das erwartet Dich bei uns als Head of Information Security (m/w/d):
- ISMS-Umsetzung: Du bist verantwortlich für die Umsetzung und Steuerung des einheitlichen Informationssicherheits-Management Systems (ISMS) und die Sicherstellung der Compliance zu internen und regulatorischen Sicherheitsanforderungen.
- Projektleitung: Du leitest und verantwortest Multi-Year- sowie Multi-Mio-Projekte, die die Informationssicherheit stärken und weiterentwickeln.
- Prioritätensteuerung: Steuerung und Sicherstellung der jährlichen Gruppenprioritäten im Bereich "Informationssicherheit" gehören zu Deinen Aufgaben.
- Richtlinienentwicklung: Du entwickelst das Richtlinien-Rahmenwerk (ISMS) weiter und bewertest kontinuierlich Informationsrisiken und -Vorfälle, um angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
- Berichterstattung: Du erstellst und erstattest Berichte zur Informationssicherheitslage und trägst damit zur Transparenz und Strategieentwicklung bei.
- Infrastruktur-Schutz: Dein Fokus liegt auf dem Schutz der Informationen und digitalen Infrastruktur deiner Abteilung.
- Systemkoordination: Du koordinierst sicherheitsrelevante IT-Systeme und Penetrationstests, um die Sicherheitsstandards kontinuierlich zu überprüfen und zu optimieren.
Das bringst Du mit als Head of Information Security (m/w/d):
- Führungskompetenz: Mehrjährige Erfahrung in der Führung einer wachsenden Abteilung mit über 30 Mitarbeitern ist Teil Deines Profils.
- Erfahrung: Du hast langjährige Erfahrung im Aufbau, der Professionalisierung und Skalierung der Informationssicherheitsfunktion sowie im Risikomanagement auf (Senior-) Management-Ebene.
- Regulatorisches Verständnis: Du bringst ein tiefgehendes Verständnis von regulatorischen Anforderungen und Industriestandards in der Informationssicherheit (z.B. NIS2, ISO2700x), idealerweise im Versicherungs- und Finanzumfeld, mit.
- Leadership: Deine Expertise in der Führung und Entwicklung von Führungskräften sowie Freude am Gestalten des Führungsteams und der Führungskultur zeichnen Dich aus.
- Komplexitätsmanagement: Du hast Erfahrung mit der Komplexität im Großkonzernumfeld und idealerweise in der Steuerung von IT-Dienstleistern oder auf IT-Dienstleisterseite.
- Kommunikation: Du agierst sicher und stark auf Top Management-Ebene und kommunizierst authentisch, integer und transparent.
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse.
Unsere Highlights für Dich:
- Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
- Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.
- Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell "Neues Arbeiten" können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
- Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.
Besetzungstermin: schnellstmöglich. Haben wir Dein Interesse geweckt und klingt das nach einem Umfeld, in dem Du gerne arbeiten würdest? Dann bewirb Dich jetzt als Head of Information Security (m/w/d) online auf unserer Karriereseite.
Hinweis: Die Allianz in Deutschland hat ein internes Rekrutierungsteam, das sich auf die direkte Suche nach hervorragenden Kandidat:innen konzentriert. Es werden keine unaufgeforderten Bewerbungen von Vermittlungsagenturen oder Personalvermittlungsfirmen akzeptiert.
Die Meinungsvielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur der Allianz. Ein Mittel, um vielfältige Teams zu erreichen, ist die regelmäßige Rotation von Allianz Führungskräften zwischen verschiedenen Funktionen, Allianz Einheiten und Regionen. Daher erwartet das Unternehmen von seinen Mitarbeiter:innen eine allgemeine Offenheit und eine hohe Motivation, regelmäßig die Position zu wechseln und Erfahrungen innerhalb der Allianz Gruppe zu sammeln.
Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2024 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work "Deutschlands Beste Arbeitgeber". Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innen.
Die Allianz ONE -Business Solutions GmbH trägt mit ihren Dienstleistungen zum nachhaltigen und wirtschaftlichen Erfolg der Allianz Gruppe bei. Werde Teil eines Teams, auf das sich über 10.000 Kolleg:innen jeden Tag verlassen können. Let’s care for tomorrow.
Das zeichnet uns aus: Wir fördern Chancengleichheit, denken integrativ und schätzen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden - unabhängig davon, wie sie aussehen, woher sie kommen, woran sie glauben, wen sie lieben oder ob sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.
Als eines der führenden Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index gestalten wir den nachhaltigen Wandel und bieten unseren Mitarbeitenden viele Möglichkeiten, sich für eine sichere, inklusive und nachhaltige Zukunft zu engagieren.
Head of Information Security (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz ONE – Business Solutions GmbH
Kontaktperson:
Allianz ONE – Business Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Information Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Allianz oder anderen großen Unternehmen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und Projekten im Bereich Informationssicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Head of Information Security ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und prägnant präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Information Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Head of Information Security gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Allianz und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit sowie deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu leiten und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Hebe deine Erfolge hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere hinzu, die deine Erfolge im Bereich Informationssicherheit und Risikomanagement belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz ONE – Business Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Informationssicherheitsstrategie der Allianz und wie sie sich in die Gesamtstrategie des Unternehmens einfügt. Zeige im Interview, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungskompetenz und dein Fachwissen im Bereich Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine starke Kommunikation auf Top-Management-Ebene erfordert, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte für nicht-technische Stakeholder verständlich machen kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Allianz zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Integration in das Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.