Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne Data-Warehouse-Lösungen und entwickle effiziente ETL-Prozesse.
- Arbeitgeber: ZOTZ|KLIMAS ist ein wachsender medizinischer Verbund mit über 25 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Mitarbeitervorteilsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie erste BI-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum für persönliche Weiterentwicklung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZOTZ|KLIMAS ist ein inhabergeführter medizinischer Verbund mit Laboren und Praxen an über 25 Standorten im Westen Deutschlands. Die Zentrale bildet das MVZ Düsseldorf-Centrum. Das Unternehmen bietet Patienten, niedergelassenen Ärzten, Kliniken und anderen Einrichtungen ein vollständiges labordiagnostisches Leistungsspektrum mit den Schwerpunkten Gerinnung, Genetik, Zytologie und Pathologie. Rund 650 Mitarbeiter stehen für ein modernes und stetig wachsendes Unternehmen, das großen Wert auf eine persönliche und enge Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern legt.
Für das MVZ Düsseldorf-Centrum GbR suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues motiviertes Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Business Intelligence in Vollzeit.
- Du gestaltest aktiv den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer modernen Data-Warehouse-Lösungen auf Basis von PostgreSQL.
- Du entwickelst und wartest effiziente ETL-Prozesse mithilfe von Talend Studio V8 in einer hybriden (on-prem) Umgebung.
- Du unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung durchdachter Datenmodelle und sorgst für eine reibungslose Integration neuer Datenquellen.
- (Optional) Du erstellst aussagekräftige Dashboards und Reports mit Qlik Sense und machst komplexe Daten leicht verständlich.
- Du analysierst bestehende Datenprozesse, überwachst deren Performance und stellst die Datenqualität durch gezielte Maßnahmen sicher.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation.
Erste Berufserfahrung im Bereich BI / Data Science.
Erste Erfahrung mit den Tools Talend, Qlik und PostgreSQL.
Erfahrung in der Gesundheitsbranche von Vorteil.
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis sowie die Möglichkeit auf die Übernahme deiner Fahrtkosten.
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
Ein modernes Tech-Stack: Talend, Qlik, PostgreSQL, Git, DBeaver.
Viel Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten im BI-Team-Aufbau.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Mitarbeitervorteilsprogramme (Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen, Bikeleasing, Prämiensysteme).
Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Business Intelligence Arbeitgeber: MVZ Düsseldorf-Centrum GbR
Kontaktperson:
MVZ Düsseldorf-Centrum GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Business Intelligence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei ZOTZ|KLIMAS geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere zu PostgreSQL, Talend und Qlik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen und Datenmodellen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der medizinischen Labordiagnostik, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Branche selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teammitglied (m/w/d) für den Bereich Business Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZOTZ|KLIMAS und deren Dienstleistungen. Verstehe die Schwerpunkte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Business Intelligence und deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie Talend, Qlik und PostgreSQL hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich Business Intelligence bei ZOTZ|KLIMAS reizt.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Düsseldorf-Centrum GbR vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ZOTZ|KLIMAS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von persönlicher Zusammenarbeit und Dienstleistungsdenken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Talend, Qlik und PostgreSQL zu sprechen und wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Datenqualität
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Datenqualität verstehst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenprozesse und wie das Unternehmen sicherstellt, dass die Daten stets von hoher Qualität sind.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Da das Unternehmen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.