Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst konventionelle Drehmaschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Die Kunststofftechnik Weber GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Produktion hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Betriebsklima.
Die Kunststofftechnik Weber GmbH bildet die Muttergesellschaft der Weber-Gruppe, der heute insgesamt 7 Unternehmen und mehrere Produktlinien an Standorten in Deutschland, Polen, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und Dänemark angehören. In unserer Firmengruppe beschäftigen wir mehr als 500 Mitarbeiter. Seit über 50 Jahren produzieren wir Behälter und Apparate aus thermoplastischen.
Konventioneller Dreher (m/w/d) Arbeitgeber: Kunststofftechnik Weber GmbH
Kontaktperson:
Kunststofftechnik Weber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konventioneller Dreher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kunststofftechnik Weber GmbH und ihre Produktlinien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Produkten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das Drehen von Kunststoffen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als konventioneller Dreher unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konventioneller Dreher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kunststofftechnik Weber GmbH und die Weber-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als konventioneller Dreher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des konventionellen Drehers wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und frühere Tätigkeiten in der Kunststoffverarbeitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kunststofftechnik Weber GmbH interessierst und was dich als konventionellen Dreher auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik Weber GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kunststofftechnik Weber GmbH und ihre Produktlinien informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als konventioneller Dreher unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder ein erfolgreiches Projekt sein, an dem du gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.