Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 45 Mitarbeitenden und entwickle strategische Vertriebsansätze.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Rhein-Nahe ist Marktführer mit fast 6 Mrd. Euro Bilanzvolumen.
- Mitarbeitervorteile: Erwerb der Geschäftsleiterkompetenz und Unterstützung bei der Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und gewinne neue Marktanteile in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind bankbetriebswirtschaftliche Kenntnisse und mehrjährige Führungserfahrung im Firmenkundengeschäft.
- Andere Informationen: Fokussierung auf digitale Möglichkeiten und synergetische Zusammenarbeit mit Private Banking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Mit einem Bilanzvolumen von fast 6 Mrd. Euro, das von rund 670 Mitarbeitenden erwirtschaftet wird, ist die Sparkasse Rhein-Nahe mit Sitz in Bad Kreuznach Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet, das vom Rande des Hunsrücks über das Mittelrheintal bis vor die Tore der Landeshauptstadt Mainz reicht. Eine starke Kundenausrichtung, ergänzt um ein erfolgreiches Team von strukturierten Finanzierern, kennzeichnet die Sparkasse. „Digital werden, Sparkasse bleiben“ definiert ihr Handeln. Ein zukunftsweisendes Vertriebskonzept sowie eine schlanke und leistungsfähige Aufstellung sind zusammen mit der auf langfristigen Erfolg ausgerichteten Geschäftspolitik, der konsequenten Kundenorientierung und einer ausgeprägten Werteorientiertheit die wichtigsten Faktoren für den Erfolg des Hauses und seine Stellung als Marktführer in der Region.
Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit, sich durch strukturelle, prozessuale, personelle und führungsseitige Maßnahmen weiter fit für die Zukunft zu machen, ist nun im Rahmen einer Nachfolgeregelung folgende Position neu zu besetzen:
Direkt an den ressortverantwortlichen Vorstand berichtend führen Sie ca. 45 sehr gut qualifizierte Mitarbeitende in den Teams Unternehmens- und Firmenkunden, Paymentberatung und Strukturierte Finanzierungen. Die Kernaufgabe liegt darin, die strategische und vertriebliche Weiterentwicklung der entsprechenden Kundensegmente der Sparkasse Rhein-Nahe in der Region sicherzustellen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Gesamthausstrategie zu leisten. Bei den zu verantwortenden Segmenten handelt es sich um Herzstücke im Zusammenhang mit der Positionierung und dem Selbstverständnis des Hauses. Dabei ist es von großer Bedeutung, den zielgerichteten Ausbau des Geschäfts in den entsprechenden Kundensegmenten unter Risikoaspekten in Zukunft deutlich zu steigern, um auf diese Weise für die Sparkasse Rhein-Nahe weitere Marktanteile bei gewerblichen Kunden zu gewinnen. Ein besonderer Fokus soll auf dem Ausbau des Provisionsgeschäfts sowie der synergetischen Zusammenarbeit mit dem Private Banking liegen.
Bei Eignung und Interesse wird der Erwerb der Geschäftsleiterkompetenz nach KWG § 25 unterstützt. Dies kann in eine Übernahme der Verhinderungsvertretung des Vorstands münden. Ein einschlägiges bankbetriebswirtschaftliches Fundament ist die Basis für fundierte Erfahrungen im Ausbau dieses Geschäftsfeldes sowie nachweisbare Erfolge in der Akquisition und Betreuung im gehobenen Firmenkundengeschäft, verbunden mit nennenswerter und mehrjähriger Führungserfahrung entsprechender Einheiten. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Vertriebsgen, profunde Kenntnisse in allen für das Firmenkundengeschäft relevanten Produktsparten und ein hohes Interesse an den aus der Digitalisierung resultierenden Möglichkeiten.
Ihre Erfahrungen, die sich nach den Grundsätzen einer ganzheitlichen Kundenbetreuung und rentabilitätsorientierten Gesichtspunkten ausrichten, haben Sie vorzugsweise in einer Sparkasse oder Genossenschaftsbank in Gesamt- oder in Teilverantwortung für das entsprechende Kundensegment erworben. Erfolgreiche Führung heißt für Sie, eine Organisation – und damit die Menschen dort – hin zu einer Kultur zu entwickeln, in der Veränderung etwas Selbstverständliches ist. Einsatzbereitschaft, Durchsetzungskraft und Überzeugungsvermögen verbinden Sie mit einem sicheren Gespür für Chancen und Risiken und sind somit auf allen Management-Ebenen ein zuverlässiger und respektierter Gesprächspartner (m/w/d). Empathie, natürliche Autorität, Fingerspitzengefühl und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ergeben eine positive menschliche Ausstrahlung, die an allen persönlichen Schnittstellen wirksam wird.
Kontaktperson:
Sparkasse Rhein-Nahe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsdirektor (m/w/d) Unternehmens- / Firmenkunden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Sparkasse Rhein-Nahe oder im Bankenwesen allgemein zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge im Vertrieb zu teilen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um das Vertrauen der Entscheidungsträger zu gewinnen.
✨Verstehe die Marktbedingungen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Firmenkundengeschäft sowie über die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Region. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Sparkasse aktiv weiterzuentwickeln.
✨Sei bereit für digitale Veränderungen
Da die Sparkasse Wert auf Digitalisierung legt, solltest du deine Kenntnisse über digitale Lösungen und deren Anwendung im Finanzsektor betonen. Zeige, wie du diese Technologien nutzen kannst, um das Geschäftswachstum zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsdirektor (m/w/d) Unternehmens- / Firmenkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sparkasse Rhein-Nahe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Strategien und das aktuelle Geschäftsfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Firmenkundengeschäft und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, Erfolge in der Akquisition und Betreuung von Kunden klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine Vision für die strategische Weiterentwicklung der Sparkasse darlegst. Betone deine Kenntnisse in digitalen Möglichkeiten und deren Nutzen für das Unternehmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rhein-Nahe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Sparkasse Rhein-Nahe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Vertriebsdirektor zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich im Firmenkundengeschäft gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur strategischen Weiterentwicklung beitragen können.
✨Zeige dein Verständnis für Digitalisierung
Da die Sparkasse den Fokus auf Digitalisierung legt, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Diskutiere, wie du digitale Lösungen nutzen kannst, um das Geschäft mit Firmenkunden zu verbessern.
✨Führe ein Gespräch über Führung
Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du eine positive Unternehmenskultur fördern und Veränderungen im Team unterstützen kannst.