Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Wohnanlagen und sei der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der Bauverein der Elbgemeinden ist Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Fitness und das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines digitalen Wandels und arbeite in einem teamorientierten Umfeld, das Menschen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche Ausbildung haben und kontaktfreudig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und spannende interne Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bauverein der Elbgemeinden ist mit rund 14.500 Wohnungen Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft. Seit über 125 Jahren schaffen wir bezahlbaren Wohnraum und bereichernde Arbeitsplätze für viele Menschen – ein Leben lang. Wir kennen die Menschen, die bei uns arbeiten. Für uns sind sie mehr als nur Personalnummern. Uns ist es wichtig, wer sie sind und was sie bewegt. Dabei denken wir nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Wir arbeiten abteilungsübergreifend zusammen und stellen Bestehendes in Frage, um nachhaltiges Wachstum zu sichern. Dabei begleiten moderne Arbeitsprozesse und technischer Fortschritt unsere tägliche Arbeit. So schaffen wir mehr Raum für das Wesentliche: die Menschen, unsere Mitglieder und ihre Wohnungen.
Sie vertreten unsere Genossenschaft vor Ort in unseren Wohnanlagen und sind erste/r Ansprechpartner:in für unsere Mitglieder. Sie betreuen dienstleistungsorientiert Wohnungen, Stellplätze, Garagen und Gewerbeobjekte.
- Wohnungsabnahmen, Wohnungsübergaben und -begehungen nebst Protokollerstellung
- Vorschläge über den Umfang notwendiger Schönheitsreparaturen
- Planung und Durchführung von Kleinreparaturen
- Kontrolle von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durch Fremdfirmen; Gewährleistungsverfolgung
- Durchführung von Verkehrssicherungskontrollen; Wartung und Kontrolle der technischen Einrichtungen und Spielgeräte
- Direkte Vermietung von Kfz-Stellplätzen und Nebenflächen
- Pflege von Außenanlagen
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung – bevorzugt in einem handwerklichen / technischen Beruf
- Gutes handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Affinität zu digitalen Lösungen
- Kontaktfreudigkeit und Geschick im Umgang mit Menschen
- Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten, Engagement und Zuverlässigkeit
- Besitz eines Führerscheins Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitgeber seit 125 Jahren
- Tarifliche Vergütung inkl. diverser Sozialleistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester frei
- 37-Stunden-Woche & flexibles Arbeitszeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Regelmäßige Schulungen & Weiterbildungen
- Umfangreiche Einarbeitung
- Spannende interne Events und Angebote (Sport, Kultur, Feste)
- Umweltbewusstsein wird bei uns groß geschrieben
- Zuschuss zum Fitnessstudio/Sportverein
Kontaktperson:
Bauverein der Elbgemeinden eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister:in / Hausverwalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bauverein der Elbgemeinden und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie des nachhaltigen Wachstums und der Menschenorientierung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein handwerkliches Geschick als Vorteil. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Kleinreparaturen demonstrieren, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Lösungen zu teilen. Da der Bauverein den digitalen Wandel betont, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du moderne Technologien in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als erster Ansprechpartner für die Mitglieder fungierst, ist es entscheidend, dass du deine Kontaktfreudigkeit und dein kundenorientiertes Auftreten überzeugend präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister:in / Hausverwalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bauverein der Elbgemeinden. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hausmeister:in/Hausverwalter:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis und deine Kontaktfreudigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu dieser Position und dem Unternehmen passt. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Affinität zu digitalen Lösungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauverein der Elbgemeinden eG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Menschen, da diese für die Position als Hausmeister:in/Hausverwalter:in entscheidend sind.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da die Stelle technisches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung parat haben, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Da du der erste Ansprechpartner für die Mitglieder bist, ist es wichtig, dass du deine Kontaktfreudigkeit und dein kundenorientiertes Auftreten unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Bauverein der Elbgemeinden und informiere dich über deren Geschichte und Werte. Dies wird dir helfen, während des Interviews eine Verbindung zu den Zielen des Unternehmens herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.