Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest spannende Projekte in der Elektrotechnik, insbesondere in Programmierung und Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Sitte Elektrotechnik ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, übertarifliche Bezahlung, Gesundheitsprämie und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Projekten und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker der Elektrotechnik, SPS-Programmierung wünschenswert, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Berufs- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Engineering
Bremen
Vollzeit
ab sofort
Über uns
Wir sind die Sitte Elektrotechnik Unternehmensgruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation. Seit über 50 Jahren agieren wir in den Bereichen Schiff- und Schaltanlagenbau, Industrie und Handwerk, Offshore-Windenergie sowie weiteren innovativen Energieprojekten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir:
Das bieten wir
- Selbstverständlich gilt bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Weiterbildung durch internen Qualifizierungskatalog und Aufstiegsmöglichkeiten
- PSA, Werkzeuge und EDV werden selbstverständlich gestellt
- Vergünstigungen über Mitarbeiterangebote
- Gesundheitsprämie bis zu 400€ im Jahr
- Interne Mitarbeiter-App für vereinfachte Kommunikation
Das sind Deine Aufgaben
- Du begleitest spannende Projekte in allen Bereichen der Elektrotechnik, mit Schwerpunkt auf Programmierung, Visualisierung und Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen und Steuerungen
- Mit uns zusammen an Deiner Karriere arbeiten
Das bringst Du mit
- abgeschlossenes Studium / Techniker der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- SPS-Programmierung mit S7 / TIA-Portal und dem genannten Aufgabenbereich wünschenswert
- PKW und Führerschein wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann klick auf „Jetzt bewerben“ – Auch Berufs- und Wiedereinsteiger sind bei Sitte herzlich willkommen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir, um weitere Schritte für unsere Zusammenarbeit in die Wege zu leiten.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Bewerber unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. Service KG
Willy Hentschel
Abteilung Engineering
Tel.: 0421 330055-0
E-Mail:
Rosenheimer Str. 29
28219 Bremen
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Sitte Elektrotechnik (Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & CO. KG)
Kontaktperson:
Sitte Elektrotechnik (Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & CO. KG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Technologien, die bei Sitte Elektrotechnik eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Elektrotechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei Sitte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SPS-Programmierung und dem TIA-Portal konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen Qualifizierungsmöglichkeiten, die Sitte anbietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sitte Elektrotechnik Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Kenntnisse im Umgang mit S7/TIA-Portal.
Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche „Jetzt bewerben“ auf der Website von Sitte, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sitte Elektrotechnik (Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & CO. KG) vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position SPS-Programmierung erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu S7 und TIA-Portal vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme elektrotechnischer Anlagen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie Sitte Elektrotechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mach Dich mit der Geschichte und den Projekten von Sitte Elektrotechnik vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du Interesse an den Bereichen Schiff- und Schaltanlagenbau sowie Offshore-Windenergie hast und wie Du Dich in diese Projekte einbringen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der internen Kommunikation über die Mitarbeiter-App.