Auf einen Blick
- Aufgaben: Schulung und Beratung für Menschen mit Diabetes, Optimierung der Insulintherapie und Durchführung von Gruppenschulungen.
- Arbeitgeber: Das Diabeteszentrum Barmbek ist eine moderne Praxis im Herzen von Hamburg, spezialisiert auf Diabetesbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: 1.000 € Willkommensbonus, attraktives Gehalt, 6 Wochen Urlaub und kostenlose HVV-Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernen Technologien in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin oder Diabetesassistentin, Teamgeist und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte Diabetesberaterin oder Diabetesassistentin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Wer wir sind: Das Diabeteszentrum Barmbek ist eine moderne, gut vernetzte Schwerpunktpraxis im Herzen von Hamburg. Wir betreuen Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Schwangerschaftsdiabetes – individuell, alltagsnah und auf Augenhöhe. In unserem multiprofessionellen Team arbeiten Ärztinnen, Diabetesberaterinnen, Ernährungsfachkräfte und MFA Hand in Hand.
Aufgaben
- Schulung und Ernährungsberatung für Menschen mit Diabetes Typ 1, Typ 2 und Gestationsdiabetes
- Optimierung der Insulintherapie in enger Zusammenarbeit mit unseren Ärzt:innen
- Einweisung in Medizinprodukte (CGM-Systeme, Insulinpumpen)
- Durchführung von Gruppenschulungen
- Kommunikation mit Pflegediensten, Pflegeheimen und Krankenkassen
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin oder Diabetesassistentin (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Menschen, Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Interesse an modernen Technologien (CGM, Insulinpumpen, AID-Systeme)
- Eigenverantwortliches Arbeiten und gute Organisation
- Fließende Deutschkenntnisse
Benefits
- 1.000 Euro Willkommensbonus
- Attraktives Gehalt + zusätzlich Freelancer-Vertrag mit CGM-Herstellern zur Einweisung in Medizinprodukte
- 6 Wochen Urlaub
- Vermögenswirksame Leistung
- 3 freie Nachmittage pro Woche
- Kostenlosen Parkplatz
- Kostenloses HVV-Deutschlandticket
- Optimale Verkehrsanbindung (150m bis U-Bahnhof Barmbek)
- Moderne Praxisräume + Obstkorb + freie Getränke
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Öffnungszeiten: Mo: 09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00 Uhr, Di: 08:00 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr, Mi: 08:00 – 12:00 Uhr, Do: 08:00 – 13:00 Uhr, Fr: 08:00 – 12:00 Uhr
Klingt gut? Dann sollten wir uns kennenlernen! Schick uns deine Bewerbung gerne per E-Mail an: Frau Dr. Claudia Huppertz (besuche unsere Homepage dzb Hamburg). Für Rückfragen erreichst du uns unter 040 - 870 85 83 20. Wir freuen uns auf dich!
Diabeteszentrum Barmbek
Fuhlsbüttler Str. 29, 22305 Hamburg
Diabetesberaterin (m/w/d) 1.000 € Willkommensbonus Arbeitgeber: Diabeteszentrum Barmbek
Kontaktperson:
Diabeteszentrum Barmbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberaterin (m/w/d) 1.000 € Willkommensbonus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Diabetesmanagement, wie CGM-Systeme und Insulinpumpen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie sie den Patienten helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und wie du dich in das bestehende Team integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Diabeteszentrum Barmbek bietet. Erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberaterin (m/w/d) 1.000 € Willkommensbonus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diabeteszentrum Barmbek: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diabeteszentrum Barmbek informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin oder Diabetesassistentin eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deinen Teamgeist betonst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum multiprofessionellen Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diabeteszentrum Barmbek vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an modernen Technologien
Da das Diabeteszentrum Wert auf moderne Technologien legt, solltest du dich über CGM-Systeme und Insulinpumpen informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Praxis und zum Team
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsweise im Diabeteszentrum und zur Teamkultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit mit den Kollegen.