Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und begleite SAP-Prozesse in der Logistik und optimiere Abläufe.
- Arbeitgeber: Schüco ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Fenster- und Türlösungen mit über 6.750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und moderne Büros warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, Erfahrung in SAP WM/EWM und analytisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Schüco schätzt Vielfalt und fördert deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Systemlösungen für Fenster, Türen, Fassaden – nachhaltig, innovativ und für höchste Ansprüche. Unsere Produkte, unsere Werte, unser Service und das Engagement unserer mehr als 6.750 Mitarbeitenden haben uns zu einem der weltweiten Marktführer gemacht. Und zu einem interessanten Arbeitgeber mit einer großen Bandbreite an attraktiven Aufgaben. Was uns alle verbindet? Wir sind engagiert, mutig und offen für Neues, agieren partnerschaftlich und verantwortungsvoll. Und wir sind begeistert von dem was wir tun! Sind Sie es auch? Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Aufgaben
- SAP als Schlüssel
- Gestaltung und operative Begleitung von SAP-Prozessen EWM und WM
- Erster Ansprechpartner für SAP-bezogene Anfragen im Bereich Lager- & Produktionslogistik
- Koordination und Durchführung von Tests sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Change Requests
- Werte schaffen
- Weiterentwicklung der Logistikprozesse
- Durchführung von Analysen und Ableitung von Optimierungspotenzialen, die messbare Ergebnisse bringen
- Optimieren und Umsetzen
- Materialfluss- und Kommissioniersysteme planen und umsetzen
- Planung, Umsetzung und Koordination zukunftsweisender Logistik-Projekte
- Zahlen & Systeme im Fokus
- Entwicklung und Implementierung von wertschöpfungs-orientierten Kennzahlen und Kennzahlensystemen
- Das Bindeglied sein
- Vermittlung zwischen operativer Logistik und IT – und proaktives Lösen von Problemen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurswesen bzw. vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Logistik / Logistikmeister
- Erfahrung in der Planung und Steuerung von SAP-Logistik-Prozessen
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in SAP WM und EWM als Key User
- Analytisches Denken, gepaart mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise.
- Freude daran, Dinge anzupacken und Innovationen voranzutreiben.
- Kommunikationsstärke – Sie sind die Brücke zwischen operativen Teams und IT.
- Sie haben Freude an der Logistik und anspruchsvolle SAP-Prozesse treiben Ihnen nicht den Schweiß auf die Stirn.
Gute Gründe für Schüco als Arbeitgeber
- Flexibilität: Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten – gestalte Deinen Tag!
- Teamspirit: Arbeiten in einem motivierten Team, das sich gegenseitig unterstützt.
- Weiterbildung: Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – wir fördern Dich!
- Innovation: Spannende Projekte in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld.
- Arbeitsplatz: Moderne Büros, ausgestattet mit allem, was Du brauchst.
Schüco lebt Vielfalt: unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung sowie Religion und Weltanschauung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Schüco Polymer Technologies KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key User SAP und Prozessoptimierung Logistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistik oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit SAP WM und EWM ist entscheidend, also sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Bindeglied zwischen operativer Logistik und IT fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key User SAP und Prozessoptimierung Logistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich SAP und Logistik hervor und betone deine Rolle als Key User.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Logistikprozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schüco Polymer Technologies KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen SAP-Prozessen, insbesondere EWM und WM, vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über diese Systeme im Interview zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Optimierungspotenziale identifiziert und messbare Ergebnisse erzielt hast. Konkrete Zahlen und Erfolge können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Bindeglied zwischen operativer Logistik und IT fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Teams vermittelt hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Ansätze in der Logistik. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit neue Ideen umgesetzt hast und welche Trends du in der Branche beobachtest, die für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.