Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle klimafreundliche Lösungen für Wärme- und Kälteanlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der nachhaltigen Energieversorgung mit Fokus auf zukunftsorientierte Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Versorgungs-, Energie- oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
In der sich rasch wandelnden Welt der nachhaltigen Energieversorgung setzen wir auf innovative und effiziente Lösungen, um Gebäude und Quartiere zuverlässig mit Wärme und Kälte zu versorgen. Bei uns erwartet Sie die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und zukunftsorientierte Projekte zu gestalten. Tauchen Sie ein in abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die Ihre Leidenschaft für Technik mit umweltbewusstem Denken verbinden. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energielandschaft und bieten Ihnen die Chance, Ihre Karriere in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Was bieten wir Ihnen?
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in der Energiewirtschaft
- Sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
- Flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Weihnachten und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche möglich
- Zusätzliche Zahlung von 1,5 Gehältern (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Deutschlandticket ohne Zuzahlung oder Tankgutschein
Was erwartet Sie?
- Sie erarbeiten klimafreundliche Konzepte und Lösungen im Bereich Wärme- und Kälteanlagen sowie Versorgungsnetze unter Einsatz unterschiedlichster regenerativer Energieträger.
- Sie erstellen Ausschreibungen und überwachen die Leistungsstufen nach HOAI, insbesondere in den Phasen 2 - 8.
- Sie steuern und überwachen unsere Dienstleister, wie z.B. Ingenieurbüros und Baufirmen.
- Sie haben die volle Budgetkontrolle und fokussieren sich auf die Termintreue aller Beteiligten.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Versorgungs-, Energie- oder Elektrotechnik bzw. einen Meister oder Techniker in diesem Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind eine analytisch arbeitende Persönlichkeit und haben Freude an komplexen und vielschichtigen Sachverhalten.
- Sie lassen Ihre Erfahrungen und Expertise auch in andere Projekte einfließen und haben keine Probleme mit deutschlandweiten Dienstreisen.
- Sie arbeiten erfolgreich im interdisziplinären Team.
- Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse.
Projektingenieur - Wärmeanlagen / Netze / HOAI (m/w/d) Arbeitgeber: enercity Contracting GmbH
Kontaktperson:
enercity Contracting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur - Wärmeanlagen / Netze / HOAI (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Wärmeanlagen und Versorgungsnetze zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und HOAI. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Wärme- und Kälteanlagen bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit HOAI und interdisziplinären Projekten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur - Wärmeanlagen / Netze / HOAI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Versorgungs-, Energie- oder Elektrotechnik sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen. Halte es prägnant und fokussiert.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity Contracting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die nachhaltigen Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Wärme- und Kälteanlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Teams. Erkläre, wie du erfolgreich mit Ingenieurbüros und Baufirmen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.